5 Minuten vor dem Tod - Der DASDING Kriminalpodcast mit Luisa und Joost (Foto: SWR DASDING, Chris Müller)

Podcast

5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime

Stand
AUTOR/IN
Luisa Bleich, Joost Schmidt, DASDING

Aufwendig recherchiert und analysiert. Was ist in den fünf Minuten vor dem Mord passiert? Und was danach? Luisa und Joost begeben sich auf Spurensuche und zeichnen anhand echter Gerichtsurteile den Verlauf von Mordprozessen nach. Der Podcast zeigt außerdem, wieso Richter so entscheiden, wie sie entscheiden.

SWR Reporterin Elena erklärt das komplizierte Rechtssystem so, dass es alle verstehen. Immer wieder sind auch Gäste aus der Kriminalbranche dabei. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch.

Was bekommst du bei uns, was du woanders nicht bekommst? 🕵🏼

Warum trifft man sich freiwillig mit einem Mörder, wenn man weiß, dass der mich umbringen will? Wieso bringt ein Mensch nachts plötzlich drei Menschen um? War das eine psychische Ausnahmesituation oder lange geplant?

Wir als deine Hosts Luisa und Joost lesen dir nicht einfach irgendwelche Zeitungsberichte vor. Wir recherchieren und analysieren Urteile, um dann diesen einen Kriminalfall nochmal ganz detailliert nachzuzeichnen. Wir versuchen möglichst nah an die Wirklichkeit heranzukommen, um zu zeigen, wie sich das angefühlt haben muss. Denn das sind alles echte Geschichten, keine Krimifilme aus dem Fernsehen.

Obendrauf gibt's Interviews mit Expert*innen. Zum Beispiel mit einem Tatortreiniger, der uns erzählt, wie hart der Job wirklich ist.

Wer steckt hinter 5 Minuten vor dem Tod - Der DASDING Kriminalpodcast?

True Crime: 5 Minuten vor dem Tod - Der DASDING Kriminalpodcast (Foto: SWR DASDING, Chris Müller)

Luisa und Joost sind die beiden Hosts. Luisa liebt aufgeräumte Wohnungen, guckt gefühlt 10 Serien parallel und interessiert sich für True Crime ("Also ich finde das nicht gruselig"). Joost mag zwar keine Horrorfilme ("Das ist die schlimme Musik!"), seitdem er aber in einem Gericht das erste Mal einen Mörder gesehen hat, lässt ihn das nicht mehr los. Die Beiden haben den Drang herausfinden, was hinter Kriminalfällen steckt und was Menschen dazu motiviert, Verbrechen zu begehen.

Unsere True-Crime Expertin Elena 😎👩🏼‍⚖️

Elena ist Anwältin und unser Justiz-Brain. Sie erklärt den Unterschied zwischen Mord und Totschlag, warum ein Richter so entschieden hat, wie er entschieden hat und warum eine Revision manchmal so lange dauert.

Noch mehr True-Crime Content!

Über unseren Instagram-Account kannst du uns Nachrichten und deine Meinung schreiben. Außerdem bekommst du zusätzlichen Crime-Content.

Auch unsere Gäste aus dem Podcast geben euch auf Insta nochmal exklusive Einblicke. Wie gehe ich damit um, wenn jemand aus meinem Freundeskreis einen Todesfall verarbeiten muss?

5 Minuten vor dem Tod gehört seit dem 9.12.2020 zu DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 63 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 63 63 - Vergewaltigung im Wahn

    Dauer

    Mit einem Spray gegen Vergewaltigung und häusliche Gewalt: In Großbritannien wird ein neues Verfahren getestet, bei dem die Täter von beispielsweise häuslicher Gewalt und Vergewaltigungen einfacher überführt werden sollen. Wir sprechen über den ersten Fall, bei dem das geklappt hat und wir schauen uns diesen Fall an: Es ist der 3. September 2019, 7:20 Uhr am Morgen. In Dortmund fährt eine Frau mit ihrem Fahrrad den Bürgersteig entlang. Auf einmal kommt ihr ein Mann entgegen. Er weicht nicht aus, sondern läuft direkt auf die Frau zu. Sie muss bremsen. Als die beiden auf der gleichen Höhe sind, packt der Mann die Frau und zieht sie vom Fahrrad.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie kam es zu dieser Tat?
    (20:31) Wann ist eine sexuelle Handlung strafbar? - Wir klären die Eckpunkte.
    (23:30) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    (35:31) SmartWater - SWR-Reporterin Imke Köhler erzählt, wie man mit einem Spray Täter überführen kann.
    (38:27) Nach der Folge - So war Luisas Geburtstag
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 62 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 62 62 - Mord im Gewächshaus

    Dauer

    An einem warmen Tag im Juni 2019 setzt sich eine Frau in ihren Garten. Plötzlich hört sie Schreie. Im Nachbargarten wird eine Frau umgebracht. Diese Podcastfolge rekonstruiert, wie es zu der Tat kommen konnte und wir fragen uns: Wie lange muss ich auf psychotherapeutische Hilfe warten? Dr. Christina Jochim von der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung beantwortet unsere Fragen.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie kam es zu diesem Tötungsdelikt?
    (17:56) Wenn ich psychotherapeutische Hilfe brauche - Dr. Christina Jochim von der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung erklärt, wie lange man auf einen Platz warten muss.
    (29:21) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 61 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 61 61 - Mord in einer Flüchtlingsunterkunft

    Dauer

    Im Januar 2017 wird ein Mann in einer bayerischen Flüchtlingsunterkunft umgebracht. Die Täter lassen die Leiche zurück und machen weiter, als wäre nichts gewesen. Sie gehen feiern und sogar Schlitten fahren.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie kam es zu diesem Tötungsdelikt?
    (17:54) Die Mordmerkmale - Justiz-Expertin Elena erklärt, wann ein Mord wirklich ein Mord ist.
    (25:03) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 60 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 60 60 - Der Pfleger

    Dauer

    In den Jahren 2017 und 2018 sterben, verteilt in Deutschland, drei ältere Menschen. Einige andere müssen ins Krankenhaus. Das Besondere daran: In jedem dieser Fälle ist kurz vorher ein bestimmter Mann in ihr Zuhause gekommen...
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wer ist dieser Mann und was hat er vor?
    (28:26) Der Hintergrund - Warum das Medikament Insulin so gefährlich sein kann. Marco aus'm DASDING-Team klärt uns auf
    (33:51) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 59 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 59 59 - Folter

    Dauer

    Es ist eine halbe Stunde nach Mitternacht, als Spaziergänger am 28. Mai 2016 eine blutüberströmte Person in der Nähe des Dortmund-Ems-Kanals in NRW entdecken. Glücklicherweise überlebt das Opfer diese Tat, es kommt aber nur ganz knapp mit dem Leben davon. Verantwortlich dafür sind mehrere Angreifer.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Was verbindet diese beiden Fälle?
    (27:35) Wo gab es in Deutschland ähnliche Fälle? Was steht dazu im Gesetz?
    (31:28) Nachbesprechung des Falls
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 58 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 58 58 - Kreisstraße 22 (Kusel)

    Dauer

    Warum mussten zwei Polizeibeamte, eine Polizistin und ein Polizist, mitten in der Nacht in Rheinland-Pfalz an einer einsamen Kreisstraße sterben?
    Wir versuchen – mit den gesicherten Informationen, die wir bisher haben – die Tat zu rekonstruieren. Alles begann in jener Nacht mit einem ganz anderen Einsatz für die Polizistin und den Polizisten und endete im Albtraum eines jeden Polizeibeamten.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie konnte diese Tat geschehen?
    (03:31) SWR Reporter Sebastian aus Kaiserslautern spricht über seinen Dienst am Tag der Tat und darüber, wie er den Ort Kusel wahrgenommen hat
    (33:08) SWR Reporter Luca Schulz, ehemaliger Mitarbeiter der Pressestelle der Polizei Westpfalz, kannte eines der Opfer und erzählt, wie er von der Tat erfahren hat
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 57 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 57 57 - Zwei Kämpfe mit Folgen

    Dauer

    Bei der Polizei in Stuttgart geht 2021 ein Notruf ein. Vor einem Wohnhaus würden mehrere Menschen aufeinander losgehen. Die Frau am anderen Ende der Leitung spricht von etwa zehn Leuten. Sie hätten Schaufeln und ähnliche Werkzeuge in der Hand. Auch ein Messer sei im Spiel. Als die erste Polizeistreife am Tatort ankommt, ist die Situation erstmal ziemlich unübersichtlich. Von den Angreifern fehlt jede Spur.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Was verbindet diese beiden Fälle?
    (18:38) Zweiter Fall dieser Folge
    (24:26) Justizexpertin Elena erklärt uns, wann eine gefährliche Körperverletzung eine gefährliche Körperverletzung ist
    (29:51) Nachbesprechung des Falls

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 56 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 56 56 - Schüsse auf dem Marktplatz

    Dauer

    Am 27. Juni 2019 passiert auf einem Hamburger Marktplatz etwas, das Konsequenzen haben wird: Auf dem Platz treffen sich gegen 19 Uhr vier Männer, kurze Zeit später ist einer von ihnen tot. Der Mann stirbt mitten auf dem Marktplatz durch Schüsse aus einer Pistole. Wie konnte es dazu kommen?
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Kann ein Täter auch Opfer sein?
    (20:53) Nachbesprechung des Falls
    (30:07) Was macht ein Oberlandesgericht auf YouTube? Wie passt das zusammen? Friedrich Weitner Richter am Oberlandesgericht Nürnberg erzählt uns, warum er und sein Team unter die YouTuber gegangen sind.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 55 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 55 55 - "Sie waren gekommen, um zu helfen"

    Dauer

    Es ist der 12. Oktober 1991. Um 2:29 Uhr in der Nacht wird der Polizei ein vermeintlicher Wildunfall auf dem Waldparkplatz Rottmündetal über eine Notrufsäule gemeldet. Das ist in Niedersachsen an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Zwei Polizisten übernehmen den Einsatz und fahren zu dem Waldparkplatz. Kurze Zeit später sind sie tot.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wohin sind die beiden Polizisten verschwunden und warum mussten sie sterben?
    (31:21) Justiz-Expertin Elena erklärt, was passiert, wenn man Polizisten und Polizistinnen angreift
    (34:21) Nachbesprechung des Falls
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 54 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 54 54 - Der Polizistenmörder

    Dauer

    Am frühen Morgen des 24. Dezembers 2015 werden zwei Polizisten zu einem Bahnhof gerufen. Ein Zugbegleiter hat Probleme mit einem Mann ohne Fahrkarte. Was nach einem Routineeinsatz klingt, entwickelt sich schnell zu etwas ganz anderem. Am Ende ist einer der beiden Polizisten tot, der andere schwer verletzt.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie konnte eine Routinesituation so eskalieren?
    (30:45) Nachbesprechung des Falls
    (37:51) Interview mit Jens Mohrherr, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei Hessen, wie gefährlich ist der Beruf von Polizisten und Polizistinnen?
    (49:15) Vielen Dank für knapp zwei Jahre Podcast und frohe Weihnachten!
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 53 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 53 53 - Die Vergiftung

    Dauer

    Im Juli 2020 geht eine Krankenschwester nach ihrem Urlaub den ersten Tag wieder arbeiten. Der Frau geht es aber nicht gut: Sie blutet aus mehreren offenen Wunden am Körper. Ihre Kolleg:innen machen sich Sorgen und schicken sie in die Notaufnahme. Hier stellt sich heraus: Sie ist vergiftet worden.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wer hat diese Frau vergiftet?
    (22:40) Rechtsmedizinerin Dr. Melanie Hohner erzählt von ihren Fällen und Erfahrungen mit Gift
    (29:45) Auflösung des Falls
    (39:30) Nachbesprechung des Falls
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 52 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 52 52 - Der Tote im Feuer

    Dauer

    Im November 2018 wird die Feuerwehr zu einem brennenden Haus im hessischen Volkmarsen gerufen. Als die Feuerwehr ankommt, hat sich das Feuer schon ausgebreitet. Das Erdgeschoss ist voller Qualm, die Einsatzkräfte können kaum etwas sehen. Im Haus finden sie eine männliche Leiche. Später stellt sich heraus: Der Mann ist nicht durch das Feuer gestorben.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wodurch ist der Mann gestorben?
    (24:28) Nachbesprechung des Falls
    (35:44) Justiz-Expertin Elena analysiert, ob es im Corona-Jahr 2020 mehr Mordfälle gab.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 51 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 51 51 - Tödliche Eifersucht

    Dauer

    Es ist der 4. Dezember 2019. Gegen 14:30 Uhr treffen Einsatzkräfte auf einem Gelände in Regensburg ein. In einem Gebüsch liegt ein schwerverletzter Mann. Wenig später wird in einer Wohnung in der Nähe eine tote Frau gefunden. Was ist passiert und wie kann ein Sprachassistent bei der Aufklärung des Falls helfen?
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie konnte es zu einem schwerverletzen Mann und einer toten Frau kommen?
    (27:43) Interview mit Jurist und Mitarbeiter der Rechtsabteilung bei "heise Medien" Dr. Michael Koch - Wie viele Daten kann man über mich abrufen?
    (37:43) Nachbesprechung des Falls
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 50 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 50 50 - Mord ohne Leiche

    Dauer

    Ein Mann kommt im Oktober 2017 aus dem Urlaub zurück. Er landet am Flughafen und fährt mit der S-Bahn zu seiner Wohnung. Er begrüßt seinen Mitbewohner und geht in sein Zimmer. Eine Stunde später ist er tot. Seine Leiche wird man nicht finden. Wie konnte es dazu kommen?
    Außerdem in dieser Podcastfolge: Ihr könnt unser Buch "5 Minuten vor dem Tod - Drei spannende True-Crime-Storys zum Mitermitteln und Reinhören basierend auf wahren Verbrechen" gewinnen!
    Um am Gewinnspiel teilzunehmen müsst ihr uns nur zeigen, wo ihr den Podcast "5 Minuten vor dem Tod" hört. Das geht am besten per Instagram-Story mit Verlinkung von @kriminalpodcast oder per Mail mit einem Foto an kriminalpodcast@dasding.de. Es wird pro Person nur 1 Exemplar verlost. Die Teilnahmebedingungen gibt es hier: https://www.dasding.de/podcasts/teilnahmebedingungen-buchverlosung-podcast-fuenf-minuten-vor-dem-tod-100.html
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie funktioniert ein "Mord ohne Leiche"?
    (18:29) 10.000 Euro: Wie viel Geld sammelt der Staat durch Strafprozesse ein?
    (20:36) Justiz-Expertin Elena erzählt, wie Strafprozesse unter hohen Sicherheitsmaßnahmen ablaufen
    (25:29) Nachbesprechung des Falls
    (36:03) Wie ihr unser Buch gewinnen könnt
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 49 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 49 49 - Die Frau mit dem Messer

    Dauer

    Eine Frau ist am 11. März 2021 in Stuttgart in einer Stadtbahn unterwegs. Kurz danach steigt eine andere Frau in die U7 ein und greift unvermittelt die erste Frau an, mit einem Messer. Später wird das Opfer sagen, dass sie dachte: "Lieber Gott, lass mich überall sterben, aber nicht in dieser blöden Bahn!"
    Zusätzlichen Content findet ihr auf Instagram @kriminalpodcast.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de.
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Was wollte die Frau mit dem Messer?
    (18:30) Wie hilft die Organisation "Weißer Ring" Kriminalitätsopfern?
    (32:20) Nachbesprechung des Falls
    (48:40) Unsere große Ankündigung
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod Folge 48 Cover Auto (Foto: SWR DASDING)

    Folge 48 48 - Der Pakt mit dem Teufel

    Dauer

    Zwei Schwestern sterben im Juni 2020 in einem Londoner Park. Später wird sich herausstellen, dass sie Zufallsopfer waren. Aber warum? Warum bringt jemand zwei Frauen, die eine kleine Party feiern wollten, einfach aus dem Nichts um? Der Fall sorgt in England aus verschiedenen Gründen für Empörung: Die rohe Gewalt und das Verhalten der Polizei lassen Fragen aufkommen. Gleichzeitig erzählt der Fall aber auch die Geschichte einer beeindruckenden Frau: Der Mutter der beiden Opfer.
    Hinweis: Wir setzen ab jetzt zwei Folgen aus und sind dann am 13. Oktober zurück aus unserer Pause. Merkt euch unbedingt das Datum, dann gibt es wieder einen Fall, bei dem wir an der Gerichtsverhandlung teilgenommen haben.
    Zusätzlichen Content findet ihr auf Instagram @kriminalpodcast
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Warum mussten zwei Frauen in einem Park sterben?
    (22:40) Tim von den DASDING News spricht mit uns über polizeiliches Fehlverhalten
    (25:52) Nachbesprechung des Falls
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod Folge 47 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 47 47 - Mord im Gerichtssaal

    Dauer

    Am 1. Juli 2009 findet im Landgericht in Dresden eine Verhandlung statt. Es geht um einen Fall von Beleidigung. Wenige Stunden später ist die Klägerin tot, ihr Mann schwebt in Lebensgefahr. Was ist an diesem Tag im Gericht passiert?
    Diskutiert mit uns auf Instagram @kriminalpodcast
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    Bildquelle: picture alliance / dpa / Arno Burgi
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Warum musste ein Frau im Gericht sterben?
    (26:00) Gespräch mit Olga Sperling vom Ausländerrat Dresden
    (33:39) Juraexpertin Elena zu Sicherheitsvorkehrungen bei Gerichtsverhandlungen
    (41:12) Nachbesprechung, Gespräch über Alltagsrassimus und Joost entschuldigt sich
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 46 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 46 46 - Die Hinrichtungen

    Dauer

    Es ist der 28. Januar 2003. 23:30 Uhr. Draußen ist es längst dunkel geworden. Die Straßen sind fast menschenleer. In einer dunklen Häuserecke steht ein Mann. Er trägt Arbeitshandschuhe und eine Sturmmaske. In der Hand hält er eine geladene Pistole. Hier, im Dunkeln, wartet er auf seine Opfer.
    Bildquelle: picture-alliance / dpa / dpaweb / Frank_Hoppmann
    Zusätzlichen Content findet ihr auf Instagram @kriminalpodcast
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Warum mussten drei Frauen sterben?
    (16:17) Nachbesprechung des Falls
    (22:12) Juraexpertin Elena erklärt uns, warum jemand die gleiche Strafe wie ein Mörder bekommen kann, obwohl er selbst gar niemanden umgebracht hat
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod Folge 45 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 45 45 - Der Elternhasser

    Dauer

    "Kommen Sie bitte schnell, mein Sohn der bringt meinen Mann um. Kommen Sie bitte ganz schnell." Das sagt eine Frau zur Polizei als sie an einem Apriltag in 2019 um 20:06:44 Uhr den Notruf wählt. Wie kam es dazu? Das besprechen wir in dieser Podcastfolge. Außerdem klären wir, warum jemand "immun" gegen polizeiliches Pfefferspray sein kann und wir sprechen mit dem Ex-Häftling Maximilian Pollux über seinen knapp 10 jährigen Gefängnisaufenthalt.
    Zusätzlichen Content findet ihr auf Instagram @kriminalpodcast
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    Link zum SWR3-Podcast "Der Gangster, der Junkie und die Hure": https://www.swr3.de/podcasts/der-gangster-der-junkie-und-die-hure-112.html
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Warum will ein junger Mann seinen Vater umbringen?
    (10:30) Wie kann es sein, dass jemand "immun" gegen polizeiliches Pfefferspray ist?
    (20:50) Nachbesprechung des Falls
    (32:08) Interview mit Ex-Häftling Maximilian Pollux
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 44 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 44 44 - Der Spanner

    Dauer

    Mallorca, 2002. Sally ist in diesem Sommer 15 Jahre alt und gerade erst zu ihrer Mutter nach Mallorca gezogen. Ihre Abende verbringt sie meistens auf der Partymeile in Palma. So auch den Abend des 31. Juli. Doch am nächsten Tag ist Sally spurlos verschwunden. Ihre Familie gibt eine Vermisstenanzeige auf und verteilt Flugblätter, die Polizei startet die Ermittlungen. Dann wird eine Leiche gefunden. Mit unser Justiz-Expertin Elena besprechen wir, wann verdeckte Ermittler eingesetzt werden.
    Zusätzlichen Content findet ihr auf Instagram @kriminalpodcast
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    (00:00) Wie es zu diesem Tötungsdelikt auf Mallorca kam
    (44:33) Nachbesprechung des Falls
    (50:05) Wann dürfen verdeckte Ermittler*innen aktiv werden?
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • Folge 43 Der Kriminalpodcast (Foto: SWR DASDING)

    Folge 43 43 - Die Toten im Auto

    Dauer

    Februar 2020. Polizeibeamte halten einen Autofahrer im Kreis Germersheim in Rheinland-Pfalz an und entdecken eine tote Frau auf dem Beifahrersitz. Doch das ist kein Einzelfall. Denn es gibt noch zwei weitere Fälle bei Bonn und bei Nürnberg. Trotz eines zeitlichen Unterschiedes haben alle drei Fälle eine Verbindung - Leichenfundort Auto. Die Menschen sind nicht auf natürliche Weise gestorben. In dieser Folge gibt es die Hintergründe dazu.
    Außerdem sprechen wir mit Christine Telser und Claudio Thunsdorff von der Hochschule der Polizei Rheinland Pfalz darüber, wie man Polizeibedienstete auf solche Extremsituationen vorbereiten kann.
    Zusätzlichen Content findet ihr auf Instagram @kriminalpodcast
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Drei Fälle - eine Verbindung
    (28:40) Polizei-Interview mit Christine Telser und Claudio Thunsdorff von der Hochschule der Polizei Rheinland Pfalz

  • Folge 42 Der Kriminalpodcast (Foto: SWR DASDING)

    Folge 42 42 - Der Serienmörder (3/3)

    Dauer

    Gabriele Renner vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg und Pia vom funk-Format "Psychologeek" sind in dieser Folge am Start und sprechen mit uns über das Thema Zeug*innen. Wann können Bilder (beispielsweise von Opfern) veröffentlicht werden? Warum ist es so schwer, sich als Zeuge nach langer Zeit noch an Dinge richtig zu erinnern?
    Außerdem gibt es die Auflösung zu diesem Fall: Zwischen 1983 und 1990 werden in NRW fünf junge Frauen umgebracht. Alle fünf waren auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit – wenige Stunden später waren sie tot. Wir haben unter anderem mit zwei Anwälten gesprochen, die bei dem Prozess dabei waren. Rainer Dietz ist im Prozess im Jahr 2008 der Anwalt des Angeklagten gewesen und Sven Peitzner war ein Anwalt der Nebenklage.
    Zusätzlichen Content findet ihr auf Instagram @kriminalpodcast
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    Bildquelle: picture-alliance/ dpa / DB Cony Theis
    +++
    Zeitstempel:
    (01:29) Der Fall Teil 3 - Das Urteil im "Serienmörder-Fall"
    (55:24) Noch ein Todesfall
    (01:11:46) Psychologin Pia erklärt uns, wann die Aussagen von Zeug*innen teilweise verfälscht sind
    (01:17:07) Gabriele Renner, LKA BW, erzählt, wann die Polizei Bilder in der Öffentlichkeit einsetzt
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 41 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 41 41 - Der Serienmörder (2/3)

    Dauer

    Zwischen 1983 und 1990 werden in NRW fünf junge Frauen umgebracht. Alle waren auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit – wenige Stunden später waren sie tot. In dieser Folge schauen wir, welche Spuren für den Tatverdächtigen sprechen, der 2007 in dem Fall festgenommen wird. Was sagt er bei den Vernehmungen der Polizei?
    Wir haben unter anderem mit zwei Anwälten gesprochen, die bei dem Prozess dabei waren. Rainer Dietz ist im Jahr 2008 der Anwalt des Angeklagten gewesen und Sven Peitzner war ein Anwalt der Nebenklage.
    Zusätzlichen Content findet ihr auf Instagram @kriminalpodcast
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    Bildquelle: picture-alliance/ dpa / DB Cony Theis
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall Teil 2 - Was spricht für Egidius S.?
    (13:32) Anwalt Rainer Dietz lernt den Tatverdächtigen Egidius S. kennen
    (36:20) Jura-Expertin Elena erklärt, welche Rechten und Pflichten Zeug*innen bei der Polizei haben
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 40 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 40 40 - Der Serienmörder (1/3)

    Dauer

    Zwischen 1983 und 1990 werden in NRW fünf junge Frauen umgebracht. Alle waren auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit – wenige Stunden später waren sie tot. Aber hängen diese Taten überhaupt zusammen und falls ja, wer ist der Täter? Jahrelang hat die Polizei keine konkrete Spur, bis zum Jahr 2007. Dieses Jahr bedeutet eine Wendung in dem Ermittlungsverlauf. Wir haben unter anderem mit zwei Anwälten gesprochen, die bei dem Prozess dabei waren. Rainer Dietz ist im Prozess im Jahr 2008 der Anwalt des Angeklagten gewesen und Sven Peitzner war ein Anwalt der Nebenklage.
    Zusätzlichen Content findet ihr auf Instagram @kriminalpodcast
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    Bildquelle: picture-alliance/ dpa / DB Cony Theis
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wer hat zwischen 1983 und 1990 fünf Frauen umgebracht?
    (24:50) 2007 - Eine große Wende im Fall
    (27:20) Wer sind unsere Hörer*innen? Wir lernen euch kennen!
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 39 Einfahrt Hohenasperg bei Ludwigsburg (Foto: SWR DASDING)

    Folge 39 39 - 04:54 Uhr

    Dauer

    Der Fall, um den es heute geht, ist in der Nähe von Stuttgart passiert. Wir versuchen mit euch herauszufinden, warum ein Mann plötzlich die wichtigste Person in seinem Leben umbringt. Er scheint absolut keinen Grund dafür gehabt zu haben. Zu Gast haben wir Dr. Peter Winckler, er ist forensischer Psychiater und spricht mit uns, wie er Straftäter psychisch beutreilt. Er erzähl uns auch, warum er einmal einem Straftäter eine falsch-postive Prognose ausgestellt hat - der Täter ist nämlich nach der Zeit im Gefängnis wieder straffällig geworden. Außerdem erzählt er von der großen Verantwortung, die forensische Psychiater haben.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Warum bringt ein Mensch die wichtigste Person in seinem Leben um?
    (26:37) Der Prozess im Landgericht Stuttgart
    (38:44) Nachbesprechung des Falls
    (49:04) Interview mit dem forensischen Psychiater und Gerichtsgutachter Dr. Peter Winckler
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • DASDING Kriminialpodcast 5 Minuten vor dem Tod Folge 38 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 38 38 - Die Erschossene an der Autobahn

    Dauer

    An einem Augusttag im Jahr 2008 läuft ein Mann über den Parkplatz einer Raststätte in NRW. Er muss mal aufs Klo. Dafür verlässt er den Parkplatz und geht eine kleine Senke runter, auf ein Gebüsch zu. Vor einem Gebüsch liegen Schuhe. Ein paar Schritte weiter liegt, halb durch das Gebüsch versteckt, eine weibliche Leiche. Wie kommt sie dort hin? Was ist ihre Geschichte?
    Exklusiven Zusatzcontent findet ihr auf Instagram @kriminalpodcast
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie ein paar Pferdefamilien einen Mann gesucht haben
    (30:36) Justiz-Expertin Elena erklärt uns, was passiert, wenn man als Zeug*in falsch aussagt
    (35:20) Interview mit Prof. Dr. Jan Ilhan Kizilhan ist Professor an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen, er hat schon viel und lange zum sog. "Ehrenmord" geforscht
    (59:28) Nachbesprechung des Falls
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod Polizei Q&A (Foto: SWR DASDING)

    Podcast-Spezial Polizei - Q&A: Eure Fragen an die Polizei

    Dauer

    Was sind die schlimmsten Situationen, die Polizisten im Beruf erleben können? Wie läuft die Ausbildung bei der Polizei ab? Wie viel verdiene ich da? Wie viele Beamte werden in Baden-Württemberg schwerstverletzt? Was passiert, wenn ein Polizist zu hart zuschlägt? Wie sieht es bei dem Thema Rassismus und Diskriminierung in der Polizei aus? Was ist eigentlich schöner, die grüne oder die blaue Uniform?
    Wir haben eure Fragen der Polizei gestellt.
    Die Gäste:
    - Andreas Renner, Inspekteur der Polizei Baden-Württemberg (ranghöchster uniformierter Polizist)
    - Silvia Awenius, Einstellungsberaterin der Polizei Baden-Württemberg
    - Jürgen Schmitt, Inspekteur der Polizei Rheinland-Pfalz (ranghöchster uniformierter Polizist)
    - Felix Brandt, Kommissar aus Kaiserslautern und „Instagram-Cop“ @felix_polizeikl
    Zusätzlichen Content findet ihr auf Instagram @kriminalpodcast
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • Podcast Cover 5 Minuten vor dem Tod Folge 37 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 37 37 - Der Unbekannte auf der Überwachungskamera

    Dauer

    "Das war nie [so], dass man da mit etwas Bösem gerechnet hat. Wir haben als Kinder bei den Pferden im Stall übernachtet.", sagt Pauline. Sie und ihre Mutter haben einen Stall in Südhessen. Im Frühling 2016 werten sie ihre Wildtierkamera aus und entdecken einen wildfremden Mann in ihrem Stall. Es beginnt eine Ermittlungsjagd nach diesem Unbekannten. Alle Ställe in der Umgebung schließen sich zusammen.
    Exklusiven Zusatzcontent findet ihr auf Instagram @kriminalpodcast
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie ein paar Pferdefamilien einen Mann gesucht haben
    (27:26) Justiz-Expertin Elena erklärt uns, was ein Strafbefehl ist
    (31:44) Oberkommissarin Martina Sattler vom Polizeipräsidium Südhessen schätzt den Fall ein und erzählt von ähnlichen Fällen
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 36 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 36 36 - Psychoterror

    Dauer

    29. August 2018. Es ist 19:05 Uhr. Zwei Polizisten observieren einen Mann. Er ist grade aus seinem Auto ausgestiegen und geht zu einem Tattoo-Studio. In seiner Hand hält er einen hölzernen Gegenstand, den er einem der Tätowierer zeigt. Was die Polizisten nicht wissen: Diese Holzkonstruktion soll später die Vorlage für eine Bombe sein.
    Exklusiven Zusatzcontent findet ihr auf Instagram @kriminalpodcast
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Rekonstruktion, wie ein Mensch einen anderen "fertig machen" wollte
    (24:22) Jura-Expertin Elena erklärt uns, ab wann Stalking strafbar ist und erzählt von ihren Erfahrungen als Anwältin
    (33:11) Nachbesprechung des Falls
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 35 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 35 35 - "Sie hatte keine Chance"

    Dauer

    Partnerschaftstötung, Femizid, Ehrenmord - es gibt viele Namen für Mord- und Totschlag an Frauen. Der Fall von Sarah aus der Nähe von Oldenburg aus dem Jahr 2020 hat uns besonders berührt. Die Geschichte fühlt sich vielleicht manchmal schlimm und abstoßend an - aber es ist so wichtig, dass man sie und andere erzählt.
    Außerdem sprechen wir mit Hauptkommissarin Frauke Liebermann von der Stuttgarter Polizei, Karolin Tenbuß vom Stuttgarter Frauenhaus und Maria, die selbst Gewalt in ihrer Partnerschaft erlebt hat.
    Exklusiven Zusatzcontent findet ihr auf Instagram @kriminalpodcast
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Rekonstruktion eines Beziehunsdelikts
    (32:50) Interview mit Hauptkommissarin Frauke Liebermann, Karolin Tenbuß vom Stuttgarter Frauenhaus und Maria, die selbst Gewalt in ihrer Partnerschaft erlebt hat.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.
    Wenn ihr euch für Journalismus interessiert: Im SWR ist gerade das Volontariat ausgeschrieben: https://www.swr.de/unternehmen/karriere/berufseinsteiger/volontariat-journalismus-102.html

Stand
AUTOR/IN
Luisa Bleich, Joost Schmidt, DASDING

🔝 Meistgelesen

  1. Umweltschutz Neue EU-Regel: Dieses Make-up wird bald verboten

    Die EU greift durch: Produkte mit bewusst zugesetztem Mikroplastik werden verboten. Manche Produkte betrifft das sofort.

  2. Good News Motorradfahrerin überlebt Sturz aus 45 Metern

    Ein bisschen mit dem Motorrad in den österreichischen Alpen cruisen? Das wollte sie eigentlich auch.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  3. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  4. Berlin Fast in den Tod gesprengt: 15-Jährige kommen bei Explosion davon

    Sie wollten zwei Fahrkartenautomaten an einem S-Bahnhof bei Berlin sprengen. Das endete für die beiden fast tödlich.