Durch den Wohnblock, in dem er seine Kindheit verbrachte, wo er Fußball kickte und beim Breakdance seine Headspins zum Besten gab. Hier führt Azzi Memo Straight Outta-Host Zino in der neuesten Folge durch. Mit seinen Eltern lebte Azzi dort 14 Jahre lang ohne Aufenthaltsgenehmigung. Er übernahm schon früh Verantwortung und half seinen Eltern bei Amtsanträgen.
Wir durften nicht ausreisen. Allein von hier nach Frankfurt - das sind 14 Kilometer - mussten wir ne Genehmigung holen von der Ausländerbehörde, dass wir Einkaufen gehen können.
Der Struggle über eine ungewisse Zukunft und die falsche Umgebung, in der er unterwegs war, hinterließ Spuren: Er landete im Knast und kam mit voller Kraft raus. Die Rap-Karriere nahm Fahrt auf, dann der Deal bei den Azzlacks und einige Hits folgten. Aber trotz Hype behält Azzi seine kritische Haltung und Verantwortung bei, verliert dabei seine Stadt Hanau nicht aus dem Blick.
Spätestens nach dem rassistischen Attentat 2020 war Hanau in Deutschland in allen Köpfen. Auch Bekannte von Rapper Azzi Memo waren unter den neun Opfern. Er kümmerte sich daraufhin direkt um den Benefiz-Song „Bist du wach“. Eine bewegende Geschichte in einer bewegten Stadt!
Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau: Was hat sich getan?
Die ganze Folge "Straight Outta" kannst du hier anschauen: