In diesem Artikel findest du Informationen zu den Weihnachtsmärkten in
NEUE CORONA-MASSNAHMEN: DAS GILT IN RHEINLAND-PFALZ UND BADEN-WÜRTTEMBERG
Weihnachtsmarkt (Christkindlemarkt) 2020 in Baden Baden abgesagt
Der Christkindelsmarkt in Baden-Baden 2020 wurde leider wegen der Pandemie abgesagt.
Weihnachtsmarkt 2020 in Pforzheim abgesagt
In Pforzheim wird es in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Situation auch keinen Weihnachtsmarkt geben. Ursprünglich war geplant, den Weihnachtsmarkt über eine größere Fläche zu verteilen. Das sei durch die neuesten Entwicklungen aber nicht mehr möglich.
Weihnachtsmarkt 2020 in der Ravennaschlucht abgesagt
Bis zuletzt war die Hoffnung groß, den beliebten Markt am Fuße des Höllentalviadukts durchführen zu können. Ein strenges und sehr detailliertes Hygienekonzept sowie eine beschränkte Besucherkapazität sollten für bestmögliche Sicherheit und weitestgehend unbeschwerten Genuss sorgen.
Aber aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen und der verschärften Verordnungen von Bund und Land musste der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht doch abgesagt werden.
Weihnachtsmarkt in Freiburg abgesagt
Eigentlich sollte es in Freiburg auch in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt geben. Dann kam aber doch die Absage: Weil die Zahl der Corona-Infizierten in Freiburg und der Region so stark gestiegen ist, müssen wir hier in diesem Jahr jetzt doch auf den Weihnachtsmarkt verzichten.
2020 kein Weihnachtsmarkt in Karlsruhe
In Karlsruhe sollte es laut Oberbürgermeister Mentrup einen Weihnachtsmarkt geben. Allerdings hat sich der Gemeinderat mittlerweile dagegen entschieden. Er hat den Chiristkindlesmarkt und die Eiszeit abgesagt. Dabei hätten wir doch soooo gerne dieses singende Rentier gesehen:
Kein Weihnachtsmarkt in Rastatt
Eigentlich ist Rastatt bekannt für die "SchlossWeihnacht". In diesem Jahr hat die Stadt den Weihnachtsmarkt allerdings abgesagt.
Weihnachtsmarkt für Zuhause in Ludwigsburg
Auch in Ludwigsburg wird es dieses Jahr keinen Weihnachtsmarkt geben. Die Stadt hat zuletzt die 7-Tages-Inzidenz von 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner und damit einen kritischen Wert überschritten. Der städtische Krisenstab findet, dass die Weihnachtsmeile so nicht zu verantworten sei.
Auf der Seite der Stadt gibt es aber eine Liste der Händler, die normalerweise ihre Stände aufbauen würden, zusammen mit einem Standplan des letzten Jahres. Dadurch könne man, laut der Stadt Ludwigsburg, auch auf digitalem Wege versuchen, seine Lieblingshändler zu unterstützen und ein bisschen Weihnachtsfeeling nach Hause zu holen.
Weihnachtsmarkt 2020 in Ettlingen
In Ettlingen gibt es - zumindest bis jetzt - ein Konzept, das die Stände und Besucher auf eine größere Fläche verteilt. „Dezentral“ ist in diesem Jahr wohl das Stichwort für diesen Weihnachtsmarkt. Auf verschiedene Plätze in der Ettlinger Innenstadt werden die einzelnen Stände verteilt. Der diesjährige Weihnachtsmarkt soll unter dem Namen „Sternlesstadt“ stattfinden.
Am 26. November geht es los bis einschließlich zum 28. Dezember. Nur am 25. Dezember ist ein Tag Pause für alle Weihnachtsfeierlichkeiten.
Kein Weihnachtsmarkt in Esslingen am Neckar
Auch die Weihnachtszeit in Esslingen am Neckar muss dieses Jahr ausfallen. Die Stadt schreibt dazu, dass es "eine schwere Entscheidung" gewesen sei, die Entwicklung der Infektionszahlen aber "keine andere Wahl lasse". Trotzdem wolle man in Esslingen für Weihnachtsstimmung sorgen: Mit Weihnachtsbäumen auf Plätzen, Beleuchtung in der Fußgängerzone und kleineren Aktionen.
Weihnachtsmarkt 2020 in Mannheim?
In Mannheim gibt es leider noch keine konkrete Entscheidung. Auf der Webseite zum Weihnachtsmarkt heißt es, dass aufgrund der aktuellen Regelungen im Novemberg keine Veranstaltungen stattfinden können. Deshalb würden die Verantwortlichen abwarten, ob sich im Dezember noch etwas ändert. Das ist gut, weil es dann noch Hoffnung auf einen Weihnachtsmarkt gibt. Aber kann auch schlecht sein, weil sich dann eben noch dagegen entschieden werden kann. Vielleicht heißt es dieses Jahr dann nicht:
Mannheim ist ganz aktuell nun auch Risikogebiet, was es natürlich schwieriger macht die Dringlichkeit eines Weihnachtsmarkts während einer Pandemie zu rechtfertigen.
Das sind die aktuellen Corona-Maßnahmen: Was darf ich in Ba-Wü und RP?
Weihnachtsmarkt 2020 in Heidelberg abgesagt
Der Weihnachtsmarkt in Heidelberg wurde leider abgesagt.
Die Schlossweihnacht in Heidelberg fällt seit drei Jahren so oder so aus:
Weihnachtsmarkt in Ulm wird digital
Zuerst hieß es in Ulm noch:
Dann hieß es: Auch in Ulm und Neu-Ulm muss der Weihnachtsmarkt ausfallen. „Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger, der Beschicker und auch aller Beteiligten geht vor“, hieß es als Begründung vonseiten der Städte.
Als kleine Entschädigung hat man sich hier aber eine digitale Lösung ausgedacht: Wenn der Weihnachtsmarkt schon nicht wie sonst stattfinden kann, dann soll es wenigstens eine Online-Alternative geben. Deshalb kannst du dieses Jahr bei einem virtuellen Rundgang an den Ständen vorbeispazieren und die Bilder deiner Lieblingsstände anklicken und online shoppen. Zur besseren Orientierung gibt es sogar einen Standplan - und wenn du ein paar Lebkuchen und einen Punsch neben dich stellst, kommt ja vielleicht doch noch ein bisschen Weihnachtsfeeling auf. Auf die 2020-Art eben.
Weihnachtsmarkt 2020 in Stuttgart abgesagt
Ja, leider fällt der Weihnachtsmarkt auch in Stuttgart aus. Es soll aber vereinzelte Stände in der Innenstadt geben. Klar, absolut kein Ersatz, aber immer etwas, oder?
Weihnachtsmarkt 2020 in Schwetzingen abgesagt - Alternative verteilt auf 24 Orte
Der Weihnachtsmarkt in Schwetzingen entfällt leider, stattdessen arbeitet die Stadt aber an einem Konzept, um trotzdem noch Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Im Moment ist von 24 Aktionen an 24 Orten die Rede.
Weihnachtsmarkt in Reutlingen jetzt doch abgesagt
Eigentlich hieß es, man habe sich auf ein coronataugliches Weihnachtsmarkt-Konzept mit verschiedenen Veranstaltungsplätzen geeinigt. Jetzt gab es allerdings ein Update, das auf der offiziellen Seite kurz und knapp verkündet wurde: “2020 findet der Weihnachtsmarkt leider nicht statt.”
Weihnachtsstimmung: Die schönsten Weihnachtsfilme auf Netflix, Amazon und Co.
Weihnachtsmarkt 2020 Tübingen: Chocolart
In Tübingen gab es noch nie DEN klassischen Weihnachtsmarkt. Hier findet in jedem Jahr die „chocolART“ statt. Das große Schokoladenfest findet in diesem Jahr nicht so statt, wie man es gewohnt ist. Hunderttausende Besucher sind wegen Corona einfach nicht drin. Stattdessen gibt es dieses Mal die Tübinger „Chocozeit“. Geplant ist, dass Anbieter aus Handel, Gastronomie, Hotellerie sowie Kunst und Kultur verschiedene Aktionen starten, die sich um das Thema Schokolade drehen. Dabei sollen, so wie es sich für die Chocolart gehört, auch feinste Schokoladenspezialitäten aus der ganzen Welt angeboten werden. Die Tübinger Altstadt soll zu einer Schokoladen-Erlebniswelt werden, in der auch Musik, Theater oder Ausstellungen eine Rolle spielen.
Die Chocozeit soll über den ganzen Advent dauern und ihren Höhepunkt in der Woche vor dem Nikolaustag haben.
Weihnachtsmarkt 2020 auf der Burg Hohenzollern
In diesem Jahr wird der Markt zum Königlichen Adventszauber – ohne Weihnachtsmarktstände, ohne Gedränge, dafür aber mit viel Licht, viel Atmosphäre und viel Romantik – mit Abstand die beste Alternative. Da aber wegen der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg die Burg Hohenzollern ab Montag, 02.11.2020, bis 30.11.2020 geschlossen ist, muss der Start des Adventszaubers von 23.11.2020 auf 01.12.2020 verschoben werden. Dafür verlängern sie den Adventszauber bis 31. Januar 2021 .