Stuttgart

DFB-Pokalfinale: DIESE Aktion planen die Stadt und der VfB auf dem Schlossplatz

Viele Fans haben wegen der riesigen Nachfrage keine Karte für das Finale in Berlin bekommen. Lust auf Public Viewing?

Denn genau das planen der VfB Stuttgart und die Stadt für das DFB-Pokalfinale am 24. Mai auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Laut Stadt sollen sich dort rund 35.000 Menschen das Spiel zwischen dem VfB und Arminia Biefeld anschauen können. Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper hat gesagt, dass wegen der hohen Nachfrage nur ein kleiner Teil der Fans im Olympiastadion in Berlin dabei sein kann. Deshalb habe man sich mit dem Verein auf ein gemeinsames Public Viewing geeinigt.

Wir wollen möglichst vielen Menschen aus Stadt, Region und Land die Chance geben, das Finale vor der eindrucksvollen Kulisse auf dem Stuttgarter Schlossplatz zu erleben.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von frank_nopper

Newszone-Logo

Public Viewing beim DFB-Pokalfinale 2025

Dauer

Public Viewing beim DFB-Pokalfinale 2025

VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale: Was passiert bei Pokalsieg?

Dann würde der VfB am Sonntag (25. Mai) zurück nach Stuttgart kommen. Laut Stadt ist eine öffentliche Feier mit der Mannschaft auf dem Schlossplatz in Planung. Nach der Meisterschaft im Jahr 2007 wäre der Pokalsieg für den VfB der erste große Titel seit fast 20 Jahren.

Fußball Chaos wegen DFB-Pokal-Finale! Fans legen Ticket-Shop lahm

Der VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld spielen um den DFB-Pokal. Um dabei zu sein, würden einige Fans alles geben.

DASDING DASDING

Stand
Autor/in
Max Stokburger
Max Stokburger
Basti Schmitt
Bastian Schmitt

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!