Alltag

Lebst du noch bei deinen Eltern?

Viele junge Erwachsene wohnen noch im Elternhaus. Aber: Bei den Geschlechtern gibt es einen Unterschied.

Das Statistische Bundesamt hat am Donnerstag mitgeteilt:

  • Im Jahr 2023 hat jeder vierte 25-Jährige in Deutschland noch bei den Eltern gewohnt.
  • Bei den jungen Männern war es jeder Dritte (33 Prozent), bei den jungen Frauen nur jede Fünfte (21 Prozent).
  • In Deutschland ziehen die Kinder mit knapp 24 Jahren bei ihren Eltern aus.
Newszone-Logo

Deutschland: Männer ziehen später bei den Eltern aus als Frauen

Dauer

Deutschland: Männer ziehen später bei den Eltern aus als Frauen

So schneidet Deutschland im EU-Vergleich ab

Der Trend, dass die Söhne später ausziehen als die Töchter, ist in der ganzen EU ähnlich - außer in Malta. Am frühesten ziehen die Finnen aus, mit durchschnittlich knapp 22 Jahren - am spätesten die Kroaten, mit fast 32.

Soldaten der Bundeswehr laufen mit einer Waffe. Pistorius plant einen neuen Wehrdienst.

Bundeswehr
Neuer Wehrdienst soll kommen: Darauf musst du dich jetzt einstellen

Die Bundeswehr in Deutschland soll gestärkt werden. Junge Männer könnten deshalb vielleicht bald angeschrieben werden.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Louis Leßmann
Profilbild von Louis
Niklas Behrend
Niklas Behrend

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. USA
    Handelskrieg?! Das will Trump mit den neuen Zöllen erreichen

    US-Präsident Trump will auf Importe aus der EU in die USA 20 Prozent Zoll erheben. Was das bedeutet - hier checken.

    POPNACHT SWR3

  2. Fußball "Time to say goodbye": KDB verlässt ManCity!

    Nach genau zehn Jahren bei Manchester City verlässt Kevin de Bruyne den Club. Next Stop Saudi-Arabien?

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: