📷 @unserfreiburg Freiburg
📷 @unserfreiburg mehr...
Christian wollte nicht länger nichts tun. Als er vom Krieg in der Ukraine hört, entschließt er sich Medikamente zu sammeln und diese selbst an die ukrainische Grenze zu bringen. mehr...
Fynn Kliemann hat sich eine Straßenbahn aus Freiburg gegönnt. Wir waren schon vor ein paar Wochen bei der Übergabe dabei und haben natürlich auch mal nachgefragt, was damit geplant ist. Jetzt ist die Bahn auf Tour ins Kliemannsland - aber der Weg dorthin ist wohl gar nicht so easy. mehr...
Viele Menschen sind geschockt vom Krieg in der Ukraine und wollen helfen. Ein Hilfskonvoi aus Höhfröschen hat Sachspenden an die Grenze gebracht. Reporter Kimon war dabei. mehr...
Paul kam zum ersten Mal mit 17 in Berührung mit Benzos, heute kämpft er gegen seine Sucht an. Sogenannte „Downer-Drogen“ scheinen bei Jugendlichen in der Westpfalz gerade „in“ zu sein. Welche Gründe es dafür geben könnte und was diese Sucht so gefährlich macht, hat Reporterin Janina recherchiert. mehr...
Für viele Studierende war es bisher schwer an einen Impftermin zu kommen. In Heidelberg wurde deshalb speziell für sie eine Impfaktion gestartet. Auch an pfälzischen Hochschulen soll es bald Impfmöglichkeiten für junge Menschen geben - unabhängig davon, ob sie studieren oder nicht. mehr...
Immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine kommen in Deutschland an. Ein paar Karlsruherinnen machen alles, damit sich die Menschen schnell willkommen fühlen. mehr...
Ein Busunternehmen aus dem Westerwald hat Hilfsgüter für die Ukraine gesammelt und wollte Geflüchtete mit zurücknehmen. DASDING-Reporterin Jessi ist mitgefahren - hier ist ihre Story. mehr...
Dass diese Story mal noch ein Happy End kriegen würde… Fabiennes Haus im Ahrtal wurde durch die Flutkatastrophe im letzten Jahr verwüstet. Beim Aufräumen lernt sie Fluthelfer Steffen kennen - und verliebt sich in ihn. Jetzt bekommen die beiden sogar ein Baby. mehr...
Akrobatinnen aus der Ukraine sind im Zirkus in Brühl untergekommen. Die Schlangenfrauen Lana und Tanya sind nach ihrer Flucht im Zirkus Fantasia in Sicherheit. mehr...
Anastasia kommt aus Moskau, studiert aber seit einem Jahr an der Uni Heidelberg Informatik. Mit anderen russischen Studierenden hat sie sich klar gegen den Krieg positioniert. mehr...
Du bist neu in Stuttgart, willst den Kessel erkunden, aber weißt nicht wohin? Wir haben die Stadt durchforstet und dir ein paar Geheimtipps zusammengeschrieben, die nichts oder nur wenig kosten und die auch nicht komplett überlaufen sind. mehr...
Während in ihrer Heimat in der Ukraine die Bomben fallen, helfen Julia und Vita ukrainischen Geflüchteten bei ihrer Ankunft in Stuttgart. mehr...
Clara ist 19, engagiert sich politisch und darf im Februar als Wahlfrau zur Bundesversammlung, um den Bundespräsidenten zu wählen. Was das bedeutet und welche Tipps sie für alle hat, die sich politisch engagieren wollen, verrät sie hier. mehr...
„Nach meinem ersten Schlaf seit 6! Tagen bin ich nun wieder da“ schreibt ein User unter den Titanwurz-Livestream der Uni Hohenheim. Auch wenn das vielleicht nicht ganz so ernst gemeint ist: Die Pflanze wird gerade zum Internet-Star - und einem kleinen Meme-Insider in Stuttgart. mehr...
„Wir zocken nicht, die Bezeichnung ‚spielen‘ ist auch schwierig - wir betreiben virtuellen Motorsport gegen Teams weltweit“ - Julien aus Trier gibt uns Einblicke in seinen E-Sport. mehr...
Schiefe Böden, ruckelige alte Pflastersteine, Treppen: Matthias muss über viele Hürden, wenn er in Triers Innenstadt einen Kaffee trinken will. mehr...
Darlene ist 17 als sie ungewollt schwanger wird. Sie entschied, dass sie das Kind nicht behalten will. Die Abtreibung stieß in ihrem Umfeld nicht nur auf Verständnis. mehr...
Stefan ist mit Tobias vor vier Jahren in das gemeinsame Haus im Hunsrück gezogen. Kurz danach hat es angefangen: Sie bekommen regelmäßig schwulenfeindliche Nachrichten, bis hin zu Morddrohungen. Jetzt gehen sie damit an die Öffentlichkeit und hoffen, dass das endlich aufhört. mehr...
Marvin und sein Künstler-Kollege "Pomes" malen und sprayen in Tübingen, um ihrem Schmerz über den Krieg in der Ukraine Luft zu machen. Ihr Thema: Ohnmacht und Zerrissenheit. mehr...
Leo und Pia sind beide 18 Jahre alt und leben seit mehreren Jahren nicht mehr bei ihren Eltern, sondern in Wohngruppen. Warum und wie ihr Alltag aussieht, erzählen sie im Video. mehr...
In Sachen Hilfsaktionen für die Ukraine tut sich ganz schön viel in der Doppelstadt und ihrem Umland - und auch die ersten Geflüchteten sind in Ulm schon untergekommen. mehr...
"Es furchtbar geworden. Es ist einfach anstrengend und wir kämpfen wirklich tagtäglich, werden aber immer vergessen" - sagt Jasmin aus der Nähe von Ulm. Sie arbeitet seit zehn Jahren im Rettungsdienst und meint, die Einsätze hätten sich seit der Pandemie krass verändert. mehr...
Check hier die besten Fotos vom Kontra K Konzert in Ravensburg! mehr...
Unter dem wundervollen Titel "Hurra, die Welt geht immer noch unter" konnte sich natürlich nur ein extrem guter Abend mit K.I:Z. verbergen - und Neu-Ulm, ihr habt den Jungs auf jeden Fall mal gezeigt, wie wir hier so feiern! Schöne Bilder von schöner Musik und schönen Menschen - checkt unsere Galerie! mehr...