📷 @unserfreiburg Freiburg
📷 @unserfreiburg
Auch ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal brauchen die Betroffenen vor Ort noch Hilfe beim Wiederaufbau. Zudem sind viele Betroffene immer noch traumatisiert.
In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 zerstörte eine Flutwelle zahlreiche Orte im Ahrtal - über 130 Menschen starben dabei. Brücken, Straßen und Häuser wurden zerstört. Wie sieht es ein Jahr danach aus?
Ein Busunternehmen aus dem Westerwald hat Hilfsgüter für die Ukraine gesammelt und wollte Geflüchtete mit zurücknehmen. DASDING-Reporterin Jessi ist mitgefahren - hier ist ihre Story.
Dass diese Story mal noch ein Happy End kriegen würde… Fabiennes Haus im Ahrtal wurde durch die Flutkatastrophe im letzten Jahr verwüstet. Beim Aufräumen lernt sie Fluthelfer Steffen kennen - und verliebt sich in ihn. Jetzt bekommen die beiden sogar ein Baby.
Blickt ihr noch durch, welchen Christbaum ihr guten Gewissens kaufen könnt? Wir haben uns mit Försterin in Ausbildung Bianca in Edenkoben getroffen. Sie hat uns erklärt, welcher Weihnachtsbaum wie umweltfreundlich ist.
Seit sie 14 Jahre alt ist, will Selma aus Speyer professionelle Zirkusartistin werden. Deshalb studiert sie jetzt in Brüssel für den Bachelor of Circus Arts - trotz schlechtem Zirkusimage.
Hast du dich schon mal gefragt, ob es Mode für Menschen im Rollstuhl gibt? Claire aus Mannheim ist Modedesignerin - und entwirft Klamotten für Menschen mit und ohne Einschränkung.
Kauft ihr eure Klamotten gerne secondhand? In Mannheim gibt es eine große Auswahl an Vintage-Klamotten-Läden. Wir haben vier Stores für euch getestet.
Cedric ist 22 Jahre alt und arbeitet im Vogelrevier der Wilhelma. Seit seiner Kindheit liebt er Tiere. Ist der Job Tierpfleger so, wie er es sich vorgestellt hat?
Carsten* ist JVA-Beamter und arbeitet in der JVA Stammheim. Geschmuggelte Gegenstände, unterirdische Gänge – in Serien haben JVA-Beamte einen krassen Job. Der Alltag ist anders.
(*Name geändert)
Einen Tag nach der Flut haben wir Noémi und ihren Freund in ihrem überschwemmten Haus in Metzdorf getroffen. Jetzt ist ein Jahr vergangen - und Noémi hat super viel wieder aufgebaut.
Vor einem Jahr rettete Philipp von der Berufsfeuerwehr Trier gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Pfalzel die Menschen aus der Flut, nachdem die Kyll über die Ufer getreten war und Ehrang überschwemmt hat.
In Sachen Hilfsaktionen für die Ukraine tut sich ganz schön viel in der Doppelstadt und ihrem Umland - und auch die ersten Geflüchteten sind in Ulm schon untergekommen.
"Es furchtbar geworden. Es ist einfach anstrengend und wir kämpfen wirklich tagtäglich, werden aber immer vergessen" - sagt Jasmin aus der Nähe von Ulm. Sie arbeitet seit zehn Jahren im Rettungsdienst und meint, die Einsätze hätten sich seit der Pandemie krass verändert.
Check hier die besten Fotos vom Kontra K Konzert in Ravensburg!
Unter dem wundervollen Titel "Hurra, die Welt geht immer noch unter" konnte sich natürlich nur ein extrem guter Abend mit K.I:Z. verbergen - und Neu-Ulm, ihr habt den Jungs auf jeden Fall mal gezeigt, wie wir hier so feiern! Schöne Bilder von schöner Musik und schönen Menschen - checkt unsere Galerie!