Schiedsrichter unterbricht Spiel zwischen Rumänien und dem Kosovo wegen diskriminierenden Bannern von rumänischen Fans. (Foto: IMAGO, IMAGO / sport pictures-Razvan Pasarica)

EM Qualifikation

Spiel unterbrochen: Rumänien-Fans beleidigen das Kosovo-Team

Stand
AUTOR/IN
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz (Foto: SWR DASDING)
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)

Auf ihrem Banner stand "Kosovo ist Serbien". Deswegen unterbrach der Schiri das Spiel für eine halbe Stunde.

Nach nur 16 Minuten liefen die Spieler von Rumänien und Kosovo zurück in die Kabinen. Der Grund: Diskriminierung und Beleidigung durch rumänische Fans. Hier kannst du das ganze Video zur Aktion sehen:

Schiedsrichter unterbricht Spiel wegen Beleidigung

Der Schiri holte alle an den Spielfeldrand, erklärte die Situation und schickte die Teams zurück in die Kabinen. Währenddessen versuchte der rumänische Kapitän die Fans zu überzeugen, das Banner runterzunehmen. Sie weigerten sich aber und zündeten Bengalos. Für die Spieler vom Kosovo war das eine große Provokation.

Nach 30 Minuten: Spiel geht weiter - mit einer Warnung

Bevor die Spieler nach einer halben Stunde wieder zurück auf das Spielfeld kamen, machte der Stadionsprecher eine Ansage: "Bitte hört auf den Namen unseres Nachbarn zu singen. Dies ist die letzte Warnung. Das Spiel wird sonst abgebrochen." Während ein Teil des Stadions klatscht, gibt es von einem großen Teil Buh-Rufe. Hier kannst du die Reaktionen sehen.

Das Spiel lief danach ohne weitere Unterbrechung weiter. Das Spiel endete 2:0 für Rumänien. Ob das Banner abgenommen wurde und ob es Konsequenzen für die rumänischen Fans gibt, ist nicht bekannt.

Warum haben die rumänischen Fans das gemacht?

Hier kannst du mehr zum Konflikt zwischen den zwei Ländern lesen:

Politik Eskaliert jetzt der Konflikt zwischen Serbien und Kosovo?

Stundenlang haben die Staatschefs von Kosovo und Serbien verhandelt - ohne Einigung. Aber es gibt einen Lichtblick.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine sind auf TikTok aktiv. Sie teilen in den Videos, die sie hochladen, auch Infos über sich selbst. Die Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und die Inhalte echt sind. Ein blauer Haken neben dem Profil macht deutlich, dass es durch TikTok selbst als echt eingestuft wurde. TikTok ist ein soziales Netzwerk und Teil des chinesischen Unternehmens ByteDance.

X ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Bis zu seiner Umbenennung hieß das Netzwerk Twitter. Auch Unternehmen und Vereine sind auf X aktiv. Sie schreiben Beiträge (früher: Tweets) mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Beitrag kann dadurch zu einer Nachrichtenquelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Beitrag echt sind. Seit Elon Musk das soziale Netzwerk gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über X verbreitet werden.

Most Wanted

  1. Good News Motorradfahrerin überlebt Sturz aus 45 Metern

    Ein bisschen mit dem Motorrad in den österreichischen Alpen cruisen? Das wollte sie eigentlich auch.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Protest Deshalb bleiben Tausende Arztpraxen heute zu

    Wenn du heute zum Arzt gehen wolltest, check besser, ob die Praxis wirklich offen ist. Denn viele Ärzte wollen streiken.

    LUNA SWR3

  3. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell