Israel-Hamas-Krieg

UN-Hilfswerk für Palästinenser darf nicht mehr in Israel arbeiten

92 von 120 Abgeordneten stimmten im israelischen Parlament, der Knesset, für das Verbot. Das könnte heftige Konsequenzen haben.

Für UNRWA bedeutet das Verbot, dass die Organisation die Arbeit in den Palästinensergebieten kaum fortsetzen kann, weil Israel die Grenzübergänge kontrolliert. Der Grund für das umstrittene Gesetz: Israel wirft UNRWA vor, dass einige Mitarbeiter an Terroraktivitäten beteiligt waren - unter anderem am Massaker der islamistischen Hamas am 7. Oktober.

Newszone-Logo

Israelisches Parlament verbietet UNRWA

Dauer

Israelisches Parlament verbietet UNRWA

Das waren die Reaktionen auf Israels Gesetzentwurf

  • Sieben westliche Länder - darunter Deutschland, Frankreich und Großbritannien - hatten noch kurz vor der Entscheidung dem israelischen Parlament ihre "tiefe Besorgnis" über die Gesetzespläne geäußert.
  • Auch UN-Generalsekretär António Guterres hatte sich voher gegen Israels Pläne ausgesprochen: "Es wäre eine Katastrophe in einem jetzt schon kompletten Desaster."
  • Die palästinensische Autonomiebehörde im Westjordanland hatte die Entscheidung von Israel im Vorfeld scharf kritisiert. Das Gesetz verletze das Völkerrecht und sei eine Provokation für die gesamte internationale Gemeinschaft. 

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Louis Leßmann
Profilbild von Louis

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Fußball SO viel hat Max Kruse beim Pokern verzockt!

    Der Ex-Profifußballer Max Kruse ist bekannt für sein Poker-Hobby. Wie viel er dabei verloren hat, hat er jetzt gedroppt.

    DASDING DASDING

  2. USA
    Handelskrieg?! Das will Trump mit den neuen Zöllen erreichen

    US-Präsident Trump will auf Importe aus der EU in die USA 20 Prozent Zoll erheben. Was das bedeutet - hier checken.

    POPNACHT SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: