Energie

Solarenergie in Deutschland - da geht noch mehr

Laut einer Studie hat Deutschland großes Potenzial für Solaranlagen auf ungenutzten Seen.

Schwimmende Solaranlagen könnten in Deutschland bis zu 2,5 Gigawatt zur Stromerzeugung schaffen - und es könnte sogar noch mehr sein. Das Problem: Maximal 15 Prozent der Gewässer sind für Solaranlagen erlaubt. Das sagt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.

Studie: Bis zu 45 Gigawatt Strom durch Solarenergie wäre in Deutschland möglich

Die Studie hat für ihre Ergebnisse Vorgaben wie Naturschutz etc. mit einberechnet. Wäre es erlaubt, 35 Prozent der künstlichen Seen zu nutzen, könnten 90.000 Hektar Fläche mit Solaranlagen versehen werden. Als künstliche Seen gelten:

  • Kiesgruben
  • Stauseen
  • Rückhaltebecken
  • Talsperren
  • Bergbauseen

Damit könnte Deutschland seinen eigenen Rekord brechen:

Sonne, Wind, Wasser und Co.: In Deutschland wird immer mehr erneuerbare Energie verbraucht.

Good News
Rekord! Deutsche verbrauchen mehr grünen Storm denn je

Ganze 58% des Stromverbrauchs im ersten Halbjahr 2024 wurde durch Wind, Sonne oder andere erneuerbare Energien erzeugt.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz
Kim Patro
Profilbild von Kim

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Fußball SO viel hat Max Kruse beim Pokern verzockt!

    Der Ex-Profifußballer Max Kruse ist bekannt für sein Poker-Hobby. Wie viel er dabei verloren hat, hat er jetzt gedroppt.

    DASDING DASDING

  2. Heilbronn

    Heilbronn
    Bekommt Heilbronn eine Seilbahn? Das ist geplant!

    Am Heilbronner Bahnhof kann man vielleicht bald in eine Seilbahn einsteigen. Wie weit die Planungen sind - hier checken.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  3. USA
    Handelskrieg?! Das will Trump mit den neuen Zöllen erreichen

    US-Präsident Trump will auf Importe aus der EU in die USA 20 Prozent Zoll erheben. Was das bedeutet - hier checken.

    POPNACHT SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: