In Straßburg durften alle unter 16 Jahren an Silvester nicht alleine raus. Die Ausgangssperre galt ab 22 Uhr und ging bis zum Neujahrsmorgen um 6 Uhr. Wer sein Zuhause verlassen wollte, muss in Begleitung eines Erziehungsberechtigten sein.

Silvester in Straßburg: Ausgangssperre für Jugendliche
- Dauer
Silvester in Straßburg: Ausgangssperre für Jugendliche
Warum gibt es in Straßburg eine Ausgangssperre an Silvester?
In den vergangenen Jahren wurden um den Jahreswechsel hunderte Autos angesteckt und Feuerwehrleute angegriffen. Die Täter: vor allem Jugendliche. Mit der Ausgangssperre sollten solche Ausschreitungen jetzt verhindert werden.
Wer an Silvester nach Straßburg fahren wollte, musste sich übrigens an noch mehr Regeln halten:
- Ab mittags durfte auf öffentlichen Plätzen und Straßen kein Alkohol mehr getrunken werden.
- Außerdem sind die meisten Böller dort verboten.
Silvester Feuerwerk-Vorhersage: Sehen wir nach zehn Minuten nichts mehr?!
Wenn heute Nacht das Feuerwerk losgeht, könnte es anders werden als sonst. Denn es gibt eine besondere Wetter-Warnung.