Social Media

"All eyes on Rafah": Dieses KI-Bild geht gerade auf Insta viral!

In gefühlt jeder zweiten Instagram-Story ist aktuell das gleiche Bild zu sehen. Was steckt dahinter?

Ein mit Künstlicher Intelligenz erzeugtes Bild soll offenbar Zeltlager von Geflüchteten in Rafah zeigen. Darauf steht groß: "All eyes on Rafah". Das Bild wurde in kurzer Zeit alleine auf Instagram über 40 Millionen mal geteilt.

Ein mit Künstlicher Intelligenz geschaffenes Bild unter der Überschrift «All eyes on Rafah» ist binnen kurzer Zeit in sozialen Medien viral gegangen.

Am Sonntag sind bei dem verheerenden israelischen Luftangriff auf Rafah viele Zivilisten gestorben.

"All eyes on Rafah" auf Instagram: Wer steckt dahinter?

Hinter der Kampagne soll ein Account aus Malaysia stecken. Der Spruch "All eyes on Rafah" stammt offenbar von Rik Peeperkorn. Er ist der Vertreter der Weltgesundheitsorganisation für die palästinensischen Gebiete und hatte schon im Februar vor einer israelischen Offensive in Rafah gewarnt, nachdem viele Palästinenser in die Stadt geflüchtet waren.

Bundeskanzler Olaf Scholz (r, SPD), steht neben Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, bei der Pressekonferenz beim Deutsch-Französischen Ministerrat vor Schloss Meseberg, dem Gästehaus der Bundesregierung. Beide haben den israelischen Angriff auf Rafah verurteilt.

Israel-Hamas-Krieg Scholz und Macron: "Offensive in Rafah muss enden!"

Frankreichs Präsident und der deutsche Bundeskanzler haben klar gesagt, was sie von Israels Offensive halten.

ARD Infoabend SWR Aktuell

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Louis Leßmann
Profilbild von Louis
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Fußball SO viel hat Max Kruse beim Pokern verzockt!

    Der Ex-Profifußballer Max Kruse ist bekannt für sein Poker-Hobby. Wie viel er dabei verloren hat, hat er jetzt gedroppt.

    DASDING DASDING

  2. Politik
    ARD-DeutschlandTrend: AfD so stark wie noch nie

    Die AfD hat im ARD-DeutschlandTrend einen neuen Höchststand erreicht. Die Union wird hingegen deutlich abgestraft.

    DASDING Play DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: