Politik

Asylanträge in der EU und in Deutschland gehen zurück

Im Jahr 2024 wurden in der EU deutlich weniger Asylanträge gestellt als 2023. Die meisten in Deutschland - aber ...

Mit 1,008 Mio. gab es 2024 in der EU, Schweiz und Norwegen zwölf Prozent weniger Asylanträge als im Jahr davor. Das steht in einem Bericht der Europäischen Union, welcher der "Welt am Sonntag" vorliegt. 2023 wurden noch 1,14 Millionen Anträge gestellt.

Newszone-Logo

EU: 2024 weniger Asylanträge als im Vorjahr

Dauer

EU: 2024 weniger Asylanträge als im Vorjahr

  • Die meisten Schutzsuchenden kommen demnach aus Syrien (15%), Afghanistan (8,7%) und Venezuela (7,3%).
  • Im Ländervergleich gab es in Deutschland die meisten Anträge - insgesamt rund 236.000 Stück. Auf den Plätzen zwei und drei liegen Spanien (165.000) und Frankreich (159.000).
  • In Ungarn wurden im Jahr 2024 EU-weit am wenigsten Asylanträge gestellt (29).

Obwohl Deutschland auf Platz eins liegt, gab es bei uns im Vergleich zu 2023 rund 100.000 weniger Anträge - ein Rückgang von etwa 30 Prozent.

Mehr News:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Kim Patro
Profilbild von Kim
Joshua Modler

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Stars
    Baby verändert Beziehung zwischen MGK und Megan Fox

    Das gemeinsame Baby von Machine Gun Kelly und Megan Fox habe sie einander näher gebracht. DAS berichtet ein Insider!

  2. Stuttgart

    Stuttgart Weltkriegsbombe beim Fernsehturm wird heute entschärft: Das musst du wissen!

    Die Bombe wurde bei Bodenuntersuchungen auf der Waldau entdeckt. Wegen der Entschärfung gibt es Einschränkungen.

    SWR4 am Mittwoch SWR4

  3. Fußball
    Deutsche Nationalspielerin trägt nur noch Vornamen auf Trikot

    Alara Şehitler trägt als erste deutsche Nationalspielerin nur den Vornamen auf dem Trikot. Der Grund ist ein trauriger.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: