Politik

Hilferuf: So schwer ist der Kampf gegen rechts für Vereine & Co

Nicht nur Gesetze machen Vereinen und Stiftungen das Leben schwer - auch die AfD, steht in einem Brief an den Kanzler.

Mehr als 100 Organisationen haben sich an Olaf Scholz gewandt. Wegen der aktuellen rechtlichen Lage machen sie sich Sorgen, dass sie sich bald nicht mehr gegen Rechtsextremismus engagieren können. Das berichtet der Spiegel. Darum geht's:

  • Die Organisationen fordern im Brief, dass das Gemeinnützigkeitsrecht überarbeitet wird.
  • Denn: Nach einem Urteil von 2019 gelten sie möglicherweise nicht als gemeinnützig und hätten daher auch keine Steuervorteile. Die rechtliche Lage ist nicht wirklich klar.
  • Die Ampel-Regierung wollte das Gemeinnützigkeitsrecht überarbeiten - bisher kam aber nichts.
  • Wenn sich die rechtliche Lage nicht bald ändere, würden sich viele Organisationen zurückziehen, heißt es.
Newszone-Logo

Brief an Scholz: Engagement gegen Rechts in Gefahr

Dauer

Brief an Scholz: Engagement gegen Rechts in Gefahr

AfD vs. Vereine mit politischer Haltung

Außerdem werfen die Unterzeichner des Briefs der AfD vor, ihre Arbeit für Demokratie zu sabotieren:

Wir werden von der AfD beim Finanzamt angezeigt, weil wir ein lokales Bündnis gegen Rechtsextremist*innen aufgebaut haben.

Viele Organisationen, die bei dem Brief mitmachen, sind aus Ostdeutschland. Dort ist die AfD besonders stark. Die Organisationen kommen aus den Bereichen Sport, Kultur und Bildung oder Natur- und Umweltschutz.

Rechtsextremismus ist auch auf Social Media ein Thema:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. USA
    Handelskrieg?! Das will Trump mit den neuen Zöllen erreichen

    US-Präsident Trump will auf Importe aus der EU in die USA 20 Prozent Zoll erheben. Was das bedeutet - hier checken.

    POPNACHT SWR3

  2. Konzerte
    2000 Euro pro Ticket? Fans sauer über Ticketverkauf von Lady Gaga

    Nach dem Verkaufsstart für ihre Konzerte, sind viele Fans jetzt wütend. Die Tickets für die Konzerte in Deutschland kosteten bis zu 600 Euro, in den USA sogar bis zu 2000.

Deine verlässlichen News auch als App: