EM-Skandal

Demiral bekommt Wolfsgruß-Statue in der Türkei

Der türkische Nationalspieler Merih Demiral zeigte bei der Euro 2024 einen Wolfsgruß - jetzt gibt es davon eine Statue.

Der Wolfsgruß-Jubel des türkischen Nationalspielers Merih Demiral, während der Fußball Europameisterschaft sorgte für ordentlich Diskussionen. In seiner Heimat ist der Spieler dafür aber gefeiert worden. Der Bürgermeister der westtürkischen Stadt Bolu hat veranlasst, dass eine Statue des Spielers im Nationaltrikot und den Wolfsgruß zeigend aufgestellt wird. Auf X sieht man ein Video, wie das Denkmal eingeweiht wird.

Der Inhalt konnte nicht geladen werden. Den Beitrag bei X ansehen.

Türkiye unveils a statue of Merih Demiral making the Grey Wolf sign pic.twitter.com/PHcysdbO6f

Daily Turkic, Kurznachrichtendienst X

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu X erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

Der Gruß ist ein Symbol und Erkennungszeichen der in der Türkei in den 1960er-Jahren gegründeten rechtsextremistischen Bewegung "Graue Wölfe". Die Bewegung wird in Deutschland vom Verfassungsschutz beobachtet und als ultranationalistisch, rassistisch und gewalttätig eingestuft.

Idee für Statue mit Wolfsgruß

Die Idee für die Statue hatte der Bürgermeister Özcan selbst, der als Nationalist gilt und mit seinen flüchtlingsfeindlichen Äußerungen landesweite Bekanntheit erlangte. Er argumentierte für die Statue, indem er sagte, es sei "eine große Lüge", dass der Wolfsgruß ein Zeichen der MHP und der Grauen Wölfe sei. Es sei vielmehr ein Symbol des "Türkentums".

Mehr zum Wolfsgruß-Jubel von Demiral:

EURO 24
Nach Wolfsgruß-Jubel: UEFA sperrt Merih Demiral

Beim EM-Sieg der Türkei gegen Österreich hat Demiral eine nationalistische Geste gezeigt. Die UEFA reagiert jetzt.

DASDING DASDING

Wofür steht der Wolfsgruß? Das könnt ihr hier lesen:

Nach Sperre für Merih Demiral
Tausende türkische Fans zeigen Wolfsgruß: Wofür steht er?

Fans zeigten sowohl bei einem Fanmarsch als auch im Stadion den Wolfsgruß, um ihre Unterstützung für Merih Demiral zu zeigen. Es gab Auseinandersetzungen zwischen Fans.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Johannes Seiler
Johannes Seiler

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Rheinland-Pfalz

    Rheinland-Pfalz
    Tote im Westerwald - Täter auf der Flucht!

    Die Polizei hat in Weitefeld im Westerwald drei Leichen gefunden. Menschen in der Umgebung sollen zu Hause bleiben.

    TALK SWR3

  2. Fußball
    Deutsche Nationalspielerin trägt nur noch Vornamen auf Trikot

    Alara Şehitler trägt als erste deutsche Nationalspielerin nur den Vornamen auf dem Trikot. Der Grund ist ein trauriger.

    DASDING DASDING

  3. Stuttgart

    Stuttgart Weltkriegsbombe beim Fernsehturm wird heute entschärft: Das musst du wissen!

    Die Bombe wurde bei Bodenuntersuchungen auf der Waldau entdeckt. Wegen der Entschärfung gibt es Einschränkungen.

    SWR4 am Mittwoch SWR4

Deine verlässlichen News auch als App: