Krim

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Russland

Die Richter stellten fest: Russland hat auf der ukrainischen Halbinsel Krim gegen Menschenrechte verstoßen.

Genauer gesagt hat Russland laut Gericht gegen das Recht auf Leben, gegen das Verbot unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung und gegen die Meinungsfreiheit verstoßen. Es gibt demnach genug Beweise dafür, dass hinter den Menschenrechtsverletzungen ein Muster steckte und dieses von den russischen Behörden geduldet wurde. Russland hatte die Halbinsel Krim im Jahr 2014 völkerrechtswidrig annektiert und besetzt sie seitdem.

Newszone-Logo

EGMR verurteilt Russland wegen Menschenrechtsverletzungen

Dauer

EGMR verurteilt Russland wegen Menschenrechtsverletzungen

Was bedeutet das Urteil?

Russland ist 2022 aus dem Europarat und damit von der Europäischen Menschenrechtskonventionen ausgeschlossen worden. Die Vorfälle, um die es geht, fanden aber in den Jahren 2014 und 2015 statt. Deshalb kann das Gericht darüber entscheiden. Russland erkennt die Urteile des Gerichtshofs aber nicht an. Die Situation wird sich dadurch also sehr wahrscheinlich nicht ändern.

Mehr News:

Delegierte gehen vor dem Parteilogo bei dem AfD-Bundesparteitag in der Magdeburger Messe.

Politik
AfD-Politiker kooperieren mit Partei "Die Heimat" - frühere NPD

In einem Landkreis in Brandenburg wollen einzelne AfD-Politiker und die rechtsextreme "Heimat" eine Fraktion bilden.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi
Max Stokburger
Max Stokburger

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. USA
    Handelskrieg?! Das will Trump mit den neuen Zöllen erreichen

    US-Präsident Trump will auf Importe aus der EU in die USA 20 Prozent Zoll erheben. Was das bedeutet - hier checken.

    POPNACHT SWR3

  2. Bad Säckingen
    Unangeneeeehm! Handwerker baut falsches Tor ab

    Imagine, du sollst ein Eingangstor abmontieren, verwechselst was und die Polizei ermittelt.

    Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

  3. Politik
    Proteste in der Türkei: ER ist Pikachu!

    Hasan Taşkan ist als Pikachu zu den Protesten in Antalya gegangen. Eigentlich hat er mit Politik nichts zu tun.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: