Erste Zahlen für Thüringen und Sachsen

Newszone-Logo

Erste Zahlen für Thüringen und Sachsen

Dauer

In Thüringen und Sachsen haben die Menschen heute neue Landesparlamente gewählt. Nach der PROGNOSE von Infratest Dimap für die ARD wird in Sachsen die CDU stärkste Kraft, in Thüringen die AfD. Aus Berlin – Uli Hauck
In Sachsen sieht die Prognose von Infratest Dimap für die ARD die CDU mit 31,5% der Stimmen vorne.
Knapp dahinter liegt die AfD mit 30%.
Drittstärkste Kraft in Sachsen wird laut Prognose das Bündnis Sarah Wagenknecht, das aus dem Stand auf 12% der Stimmen kommt.
Die SPD gewinnt leicht und kommt auf 8,5%.
Die Grünen wären mit 5,5% auch knapp im Sächsichen LT vertreten.
Die Linke laut Prognose nicht, sie kommt auf 4%.
Die FDP schafft es mit 1,1 auch nicht in den Landtag.
---
In Thüringen wird laut der Prognose die AfD stärkste Kraft, mit 30,5% der Stimmen. Dahinter folgt die CDU mit 24,5%.
Drittstärkste Kraft in Thüringen wird demnach das Bündnis Sarah wagenknecht mit 16%.
Die Linke verliert im Vergleich zu 2019 deutlich und kommt nur noch auf 12,5%.
Die SPD verliert ebenfalls und liegt bei 7%
Die Grünen kommen auf 4% und wären damit nicht im Thüringer Landtag vertreten, genau wie die FDP, die auf 1,3% kommt.

In Thüringen und Sachsen haben die Menschen heute neue Landesparlamente gewählt. Nach der PROGNOSE von Infratest Dimap für die ARD wird in Sachsen die CDU stärkste Kraft, in Thüringen die AfD. Aus Berlin – Uli Hauck

In Sachsen sieht die Prognose von Infratest Dimap für die ARD die CDU mit 31,5% der Stimmen vorne.

Knapp dahinter liegt die AfD mit 30%.

Drittstärkste Kraft in Sachsen wird laut Prognose das Bündnis Sarah Wagenknecht, das aus dem Stand auf 12% der Stimmen kommt.

Die SPD gewinnt leicht und kommt auf 8,5%.
Die Grünen wären mit 5,5% auch knapp im Sächsichen LT vertreten.
Die Linke laut Prognose nicht, sie kommt auf 4%.
Die FDP schafft es mit 1,1 auch nicht in den Landtag.
---
In Thüringen wird laut der Prognose die AfD stärkste Kraft, mit 30,5% der Stimmen. Dahinter folgt die CDU mit 24,5%.
Drittstärkste Kraft in Thüringen wird demnach das Bündnis Sarah wagenknecht mit 16%.
Die Linke verliert im Vergleich zu 2019 deutlich und kommt nur noch auf 12,5%.
Die SPD verliert ebenfalls und liegt bei 7%
Die Grünen kommen auf 4% und wären damit nicht im Thüringer Landtag vertreten, genau wie die FDP, die auf 1,3% kommt.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
DASDING.de
  1. Bundesliga
    Bayern schlägt Augsburg: Schwerere Verletzung bei Jamal Musiala?

    In der Bundesliga hat der FC Bayern einen wichtigen Sieg eingefahren. Große Sorgen bereitet aber ein Leistungsträger.

    POP SWR3

  2. Baden-Baden
    Autodiebstahl-Serie: Zwei Jugendliche in U-Haft

    Eine Gruppe soll im Großraum Baden-Baden mehrere Autodiebstähle begangen haben. Der verursachte Schaden ist heftig.

  3. Konzerte
    2000 Euro pro Ticket? Fans sauer über Ticketverkauf von Lady Gaga

    Nach dem Verkaufsstart für ihre Konzerte, sind viele Fans jetzt wütend. Die Tickets für die Konzerte in Deutschland kosteten bis zu 600 Euro, in den USA sogar bis zu 2000.

Deine verlässlichen News auch als App: