RLP und BW

So lief der Fastnachtsauftakt im Südwesten

In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ist am 11.11. um 11:11 Uhr die "fünfte Jahreszeit" gestartet. Das war los.

In Rheinland-Pfalz wurde der Start in die "närrische Jahreszeit" ordentlich gefeiert. Und auch wenn die schwäbisch-alemannische Fastnacht erst im Januar beginnt, ging an manchen Orten in BW schon was.

Fastnachtsauftakt in Rheinland-Pfalz

  • Rund 9.000 Menschen waren in Mainz auf dem Schillerplatz dabei. Um 11:11 Uhr hat die Fastnacht mit dem Narrhallamarsch und einem dreifach donnernden "Helau" begonnen.
  • In Koblenz waren am Münzplatz etwa 3.500 Menschen.
  • Die Arbeitsgemeinschaft Trierer Karneval (ATK) startete auf dem Kornmarkt in Trier die Karnevalssession.
Mainz

Polizei zieht positive Bilanz
Fastnachtsauftakt in Mainz verläuft weitgehend friedlich

Das Schmuddelwetter konnte die Narren in Mainz nicht stoppen: Tausende feierten den Auftakt in die fünfte Jahreszeit - und das laut Polizei ohne besondere Vorkommnisse.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Die Polizei zog sowohl in Mainz als auch in Trier eine positive Bilanz. Bis auf ein paar Auseinandersetzungen am späten Abend blieb es weitestgehend ruhig. So klang es zum Start:

Newszone-Logo

Start der fünften Jahreszeit auf dem Mainzer Schillerplatz

Dauer

Start der fünften Jahreszeit auf dem Mainzer Schillerplatz

Fastnachtsauftakt in Baden-Württemberg

  • In Ulm wurden einige Närrinnen und Narren von Oberbürgermeister Martin Ansbacher empfangen.
  • In Dischingen (Kreis Heidenheim) wurden die Prinzenpaare der Dischinger Regenten in der Öffentlichkeit vorgestellt.
  • In Buchen wurden die Feiernden um 10:01 Uhr traditionsgemäß im Zunfthaus aus dem Winterschlaf geweckt. Danach zogen sie in Schlafanzügen durch die Stadt zum Museumshof und schließlich zum Bürgermeister.
  • In Rheinstetten (Kreis Karlsruhe) stellte sich Oberbürgermeister Sebastian Schrempp dem Narrengericht und musste dann den Rathausschlüssel an die Närrinnen und Narren abgeben.
  • Auch in Karlsruhe gab es den traditionellen Rathaussturm am Nachmittag und anschließend wurde in der Innenstadt gefeiert.
Baden-Württemberg

Um 11:11 Uhr ging's los
Fastnacht, Fasching, Fasnet: Närrinnen und Narren in BW legen wieder los

Nicht überall in BW wird Fastnacht gefeiert, in einigen Regionen dafür umso leidenschaftlicher. Seit 11:11 Uhr zeigen sich die Närrinnen und Narren im Land wieder - aber eine Sache ist tabu.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Mehr News aus der Region:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
André Mamengui
André Mamengui
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Bundesliga
    Bayern schlägt Augsburg: Schwerere Verletzung bei Jamal Musiala?

    In der Bundesliga hat der FC Bayern einen wichtigen Sieg eingefahren. Große Sorgen bereitet aber ein Leistungsträger.

    POP SWR3

  2. Influencer Wirbel um "Sex-Rekordhalterin": Ist Bonnie Blue verlobt?

    Der Erotikstar Bonnie Blue sorgt für Verlobungsgerüchte. Aber auch wegen einer Kooperation gibt es Diskussionen. 

  3. Konzerte
    2000 Euro pro Ticket? Fans sauer über Ticketverkauf von Lady Gaga

    Nach dem Verkaufsstart für ihre Konzerte, sind viele Fans jetzt wütend. Die Tickets für die Konzerte in Deutschland kosteten bis zu 600 Euro, in den USA sogar bis zu 2000.

Deine verlässlichen News auch als App: