Geschichte

Diese App zeigt dir das jüdische Leben in Freiburg

Eine neue App führt dich in Freiburg zu Orten, die du so wohl noch nicht kennst. Sie wurde von Schülern mitentwickelt.

Die App heißt "FreiBuddy" und soll über jüdisches Leben früher und heute in Freiburg aufklären. Dazu wurde eine Mischung aus Game, Stadtrundgang und Schnitzeljagd entwickelt.

So funktioniert "FreiBuddy"!

In der App gibt es verschiedene Avatare, die du auswählen und so ihre Geschichte kennenlernen kannst. User holen sich ihre Story jeweils per Augmented Reality in die eigene Umgebung. Zur Auswahl stehen:

  • Eine davon ist zum Beispiel Nathalie. Sie ist auf der Suche nach Spuren ihrer jüdischen Urgroßmutter, die in den 1930er Jahren in Freiburg gelebt hat.
  • Ein anderer Avatar erzählt die Geschichte von einer jüdischen Familie, die von München nach Freiburg umzieht.
  • Außerdem gibt es noch zwei Backpacker aus der israelischen Stadt Tel Aviv, die als Touris nach Freiburg kommen.

Wie das Spiel funktioniert, haben Emilian, Eva und Theo getestet:

Jüdisches Leben in Freiburg: So ist das Spiel entstanden

Hinter der App steckt das Freiburger Dokumentationszentrum Nationalsozialismus. Mitgearbeitet haben die jüdische Gemeinde und rund 100 Schüler von verschiedenen Freiburger Schulen.

Die App gibts kostenlos in den Stores zum Downloaden

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team
Louis Leßmann
Profilbild von Louis

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Duisburg

    Alltag
    Drohmails! Duisburger Schulen am Montag geschlossen

    Kein Unterricht in Präsenz an 18 Schulen in Duisburg. Es wird von einer Bedrohungslage berichtet.

    POPNACHT SWR3

  2. Rheinland-Pfalz

    Rheinland-Pfalz
    Familie im Westerwald getötet - 16-Jähriger unter den Opfern

    Die Polizei hat in Weitefeld im Westerwald drei Leichen gefunden - offenbar eine Familie. Das ist passiert:

    TALK SWR3

  3. Job
    Nach wochenlangen Streiks: SIE bekommen mehr Cash

    Mehr Kohle, mehr Freizeit. Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist durch - mit DIESEM Ergebnis.

    Deutschlands Top 75 - Die große Radio-Chartshow SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: