ARCHIV - Eine Rakete wird während einer gemeinsamen Militärübung namens «Hard Corner 4» in der Ausbildungseinrichtung der Izz al-Din al-Qassam-Brigaden abgefeuert, um den Jahrestag des israelischen Rückzugs aus dem Gazastreifen 2005 zu feiern.

Israel-Hamas-Krieg

Hamas greift Tel Aviv mit Raketen an

Stand
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi
Dominik Osei Owusu
Dominik Osei Owusu

Raketenalarm in mehreren Städten: Sowohl die Hamas als auch Israel bestätigten Raketenangriffe auf israelisches Gebiet.

Im Zentrum der Stadt Tel Aviv waren mehrere Explosionen zu hören. Das israelische Militär sagt: Es wurden acht Raketen aus der Stadt Rafah auf Tel Aviv abgefeuert. Einige davon sollen abgefangen worden sein - eine genaue Zahl wurde nicht genannt. Die militant-islamistische Hamas sprach von einem "großen Raketenangriff" auf Tel Aviv. Es sei eine Reaktion "auf die zionistischen Massaker gegen Zivilisten".

Erster Angriff auf Tel Aviv seit Monaten

Zwei Frauen wurden laut Sanitätern leicht verletzt, als sie schnell in Schutzräume gingen. Zuletzt wurde die Stadt Tel Aviv Ende Januar mit Raketen aus dem Gazastreifen angegriffen.

Newszone-Logo

Wieder Raketenalarm im Großraum Tel Aviv

Dauer

Wieder Raketenalarm im Großraum Tel Aviv

Mehr News:

Israel-Hamas-Krieg Wieder Massenproteste in Israel: Deshalb demonstrieren die Menschen

In mehreren Städten in Israel wurde am Samstagabend demonstriert. Dabei geht es um die israelische Regierung.

LUNA SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Nürtingen

    Kreis Esslingen Tote und Verletzte nach heftigem Crash in Nürtingen

    Am Sonntagabend ist ein Mann ungebremst in einen Ampelmast gefahren. Dabei erwischte er mehrere Fußgänger.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg