Peseschkian hat sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Said Dschalili geliefert. Er gehört zum streng konservativen Lager. Da keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hatte - also mehr als 50 Prozent der Stimmen - kam es am Freitag zu einer Stichwahl zwischen den beiden.

Präsidentschaftswahl im Iran ist entschieden
- Dauer
Präsidentschaftswahl im Iran ist entschieden
Das ist das Endergebnis der Iran-Wahl
Der Sprecher der Wahlbehörde hat das Ergebnis am Samstagmorgen im Staatsfernsehen bekannt gegeben:
- Massud Peseschkian: 53,7 Prozent
- Said Dschalili: 44,3 Prozent
Iran: Das sind die Facts zur Wahl
- Die Wahl war nötig, weil der bisherige Präsident Ebrahim Raisi bei einem Hubschrauber-Unfall gestorben ist.
- 61 Millionen Menschen durften wählen.
- Das Innenministerium hatte die Wahl mehrfach verlängert - so waren die Wahllokale teils bis spät Abends geöffnet.
- Die Wahlbeteiligung lag laut der Wahlbehörde bei 49,8 Prozent.
- Damit lag sie etwas höher als in der ersten Wahlrunde. Mit rund 40 Prozent Beteiligung war das ein Negativrekord.
Hier erfährst du mehr über die Kandidaten:
Politik Wer wird Präsident im Iran? Diese vier Kandidaten stehen zur Wahl
Der Iran sucht einen Nachfolger für Ebrahim Raisi. Kurz vor der Wahl springen Kandidaten ab - was steckt dahinter?