Ein Boot der rheinland-pfälzischen Wasserschutzpolizei fährt auf dem Rhein. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Rheinland-Pfalz

Crash auf dem Rhein! Schiffe krachen gegeneinander

Stand
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: SWR DASDING)
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team (Foto: SWR DASDING)

Passiert ist der Unfall am Mittwochabend ungefähr 30 Kilometer südlich von Koblenz. Wie konnte es dazu kommen?

Die Wasserschutzpolizei vermutet, dass ein Fahrfehler die Ursache für den Crash zwischen den zwei Güterschiffen war. Eins der Schiffe bekam durch den Unfall in der Nähe von Kestert ein Leck. Dadurch könnten maximal 4.000 Liter Diesel in den Rhein geflossen sein. Für die Umwelt besteht aber laut der Polizei keine größere Gefahr.

Keine Verletzten

Zum Glück hat sich bei dem Crash niemand verletzt. Nach dem Unfall mussten beide Schiffe aus der Fahrrinne, also dem Bereich des Rheins, auf dem die Schiffe unterwegs sind, gezogen werden.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Most Wanted

  1. Fußball Sieg oder Niederlage für die U17? Hier kannst du das WM-Finale sehen

    Den EM-Titel haben sie schon. Jetzt können die U17-Jungs auch den WM-Titel holen. Wie du dabei sein kannst - hier lesen.

    DASDING DASDING