Rundfunk

Steigt der Rundfunkbeitrag? Erstmal nicht, aber ...

... im Dezember wollen die Regierungschefs der Bundesländer nochmal darüber sprechen. Bisher sind sie sich nicht einig.

Die meisten Haushalte in Deutschland müssen den Rundfunkbeitrag für ARD, ZDF und Co. zahlen. Aktuell liegt er bei 18,36 Euro pro Monat. Die zuständige Experten-Gruppe (KEF) sagt: Der Beitrag sollte auf 18,94 Euro steigen, also 58 Cent mehr.

Alle Ministerpräsidenten haben sich nun in Leipzig getroffen, um auch über den Rundfunkbeitrag zu diskutieren. Eine gemeinsame Entscheidung haben sie dort nicht getroffen. Im Dezember soll weiter darüber gesprochen werden. Der Rundfunkbeitrag bleibt also erstmal bei 18,36 Euro.

Newszone-Logo

Ministerpräsidenten zum ÖRR

Dauer

Ministerpräsidenten zum ÖRR

Weniger Radiosender, Funk bleibt - das wurde noch beschlossen

Statt 70 soll es in Zukunft nur noch 53 öffentlich-rechtliche Radiosender geben. Funk und Kika sollen bleiben - aber ZDFneo und One von der ARD sollen miteinander verschmelzen.

Wichtig: Das sind nur Beschlüsse von der Ministerpräsidentenkonferenz - am Ende müssen noch die Landtage darüber entscheiden.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi
Mario Demuth
Mario Demuth

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. USA
    Handelskrieg?! Das will Trump mit den neuen Zöllen erreichen

    US-Präsident Trump will auf Importe aus der EU in die USA 20 Prozent Zoll erheben. Was das bedeutet - hier checken.

    POPNACHT SWR3

  2. Bad Säckingen
    Unangeneeeehm! Handwerker baut falsches Tor ab

    Imagine, du sollst ein Eingangstor abmontieren, verwechselst was und die Polizei ermittelt.

    Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

  3. Geld
    Das bedeutet der neue Schufa-Score für dich

    Mehr Transparenz soll ein neuer Schufa-Score bringen. Neu ist, dass ihn jeder selbst ausrechnen kann.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: