Health

Keine Automaten mehr?! So könnten Zigaretten bald verkauft werden

Damit weniger Menschen rauchen, will der Drogenbeauftragte der Bundesregierung etwas ändern.

Burkhard Blienert fordert, dass Zigaretten in Zukunft nur noch in bestimmten Läden verkauft werden dürfen. Als Beispiel nannte der Drogenbeauftragte der Zeitung "Welt" die Länder Schweden und Österreich. Dort gebe es Zigaretten nur in ausgewählten Spezialgeschäften.

Als einziges Land der Welt haben wir noch 300.000 Zigarettenautomaten.

Zigaretten in Spezialgeschäften: Warum?

Einer Studie zufolge rauchen in Deutschland mehr Menschen als in anderen europäischen Ländern:

  • bei Erwachsenen sind es rund 30 Prozent
  • bei zwischen 14- und 17-Jährigen sind es 15 Prozent

Der Grund für Blienert: Zigaretten in Deutschland sind fast immer und überall verfügbar. Er findet es falsch, dass man sie rund um die Uhr an Automaten oder an der Tankstelle kaufen kann.

Außerdem will der Drogenbeauftragte, dass weniger Werbung für Zigaretten gemacht wird - zum Beispiel bei Veranstaltungen. "Ein Verbot würde helfen, die Raucherquote deutlich zu senken", sagte er.

In Zukunft können Polizisten Straftaten im Netz früher erkennen:

Good News
Forschende entwickeln KI gegen Hass im Netz

In Zukunft können Polizisten mithilfe von Künstlicher Intelligenz Straftaten im Netz früher erkennen.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Stars
    Baby verändert Beziehung zwischen MGK und Megan Fox

    Das gemeinsame Baby von Machine Gun Kelly und Megan Fox habe sie einander näher gebracht. DAS berichtet ein Insider!

  2. Fußball
    Deutsche Nationalspielerin trägt nur noch Vornamen auf Trikot

    Alara Şehitler trägt als erste deutsche Nationalspielerin nur den Vornamen auf dem Trikot. Der Grund ist ein trauriger.

    DASDING DASDING

  3. USA
    "Hands off!" - Landesweite Proteste gegen Trump und Musk

    In mehr als 1.300 Versammlungen haben laut Veranstalter "Millionen" in den USA gegen Trump und Musk protestiert.

    Sonntagmorgen SWR1

Deine verlässlichen News auch als App: