Klima

Zum ersten Mal seit 40 Jahren: HIER soll Atomkraftwerk gebaut werden

Italien will wieder Atomkraftwerke bauen - zum ersten Mal seit Jahrzehnten. Das ist der Grund.

Bis Ende des Jahres soll das entsprechende Gesetz vorliegen. Das sagt Unternehmensminister Adolfo Urso. Die AKW sollen in Italien gebaut und sogar in andere Länder exportiert werden.

Wir wollen keine Kernreaktoren aus anderen Ländern importieren. Wir wollen sie in Italien mit italienischer Technologie und Wissenschaft bauen, um sie in andere Länder zu exportieren.

Atomkraft vs. Klima - Italien überlegt neu

Die Regierung von Ministerpräsidentin Meloni ist der Meinung, dass Atomenergie wichtig ist. Italien hatte 1987 eigentlich den Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen. Damals war das Kernkraftwerk in Tschernobyl explodiert.

Atomkraftwerke - wie ist die Lage in Deutschland?

Bei uns wurden am 15. April 2023 die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet und die Politik hält am Atomausstieg fest. Es gibt keine Pläne, neue Atomkraftwerke zu bauen oder stillgelegte wieder in Betrieb zu nehmen.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Basti Schmitt
Bastian Schmitt

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Bundesliga
    Bayern schlägt Augsburg: Schwerere Verletzung bei Jamal Musiala?

    In der Bundesliga hat der FC Bayern einen wichtigen Sieg eingefahren. Große Sorgen bereitet aber ein Leistungsträger.

    POP SWR3

  2. Influencer Wirbel um "Sex-Rekordhalterin": Ist Bonnie Blue verlobt?

    Der Erotikstar Bonnie Blue sorgt für Verlobungsgerüchte. Aber auch wegen einer Kooperation gibt es Diskussionen. 

  3. Konzerte
    2000 Euro pro Ticket? Fans sauer über Ticketverkauf von Lady Gaga

    Nach dem Verkaufsstart für ihre Konzerte, sind viele Fans jetzt wütend. Die Tickets für die Konzerte in Deutschland kosteten bis zu 600 Euro, in den USA sogar bis zu 2000.

Deine verlässlichen News auch als App: