Klima

Zum ersten Mal seit 40 Jahren: HIER soll Atomkraftwerk gebaut werden

Italien will wieder Atomkraftwerke bauen - zum ersten Mal seit Jahrzehnten. Das ist der Grund.

Bis Ende des Jahres soll das entsprechende Gesetz vorliegen. Das sagt Unternehmensminister Adolfo Urso. Die AKW sollen in Italien gebaut und sogar in andere Länder exportiert werden.

Wir wollen keine Kernreaktoren aus anderen Ländern importieren. Wir wollen sie in Italien mit italienischer Technologie und Wissenschaft bauen, um sie in andere Länder zu exportieren.

Atomkraft vs. Klima - Italien überlegt neu

Die Regierung von Ministerpräsidentin Meloni ist der Meinung, dass Atomenergie wichtig ist. Italien hatte 1987 eigentlich den Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen. Damals war das Kernkraftwerk in Tschernobyl explodiert.

Atomkraftwerke - wie ist die Lage in Deutschland?

Bei uns wurden am 15. April 2023 die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet und die Politik hält am Atomausstieg fest. Es gibt keine Pläne, neue Atomkraftwerke zu bauen oder stillgelegte wieder in Betrieb zu nehmen.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Basti Schmitt
Bastian Schmitt

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Rheinland-Pfalz

    Rheinland-Pfalz
    Familie im Westerwald getötet: Verdächtiger auf der Flucht

    Die Polizei hat in Weitefeld im Westerwald drei Leichen gefunden - offenbar eine Familie. Das ist passiert:

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

  2. Geld
    Heftiger Börsen-Crash Das musst du jetzt wissen!

    Die Kurse an den Börsen sind eingebrochen. Woran das liegt und was du jetzt mit deinem ETF machen kannst - hier lesen!

    DASDING DASDING

  3. Crime
    Frau landet wegen Netflix-Doku vor Gericht!

    Weil mit der Doku "Con Mum" die True Story einer Frau öffentlicht wurde, hat sie jetzt ordentlich Stress an der Backe.

    POP SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: