Bushido released Freitag seine neue Single "Dark Knight"  (Foto: dpa Bildfunk, Bernd von Jutrczenka)

Deutschrap

Bushido-Comeback: So disst er mit "Dark Knight" Capital Bra

Stand
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: SWR DASDING)
Tari Weber
Tari Weber  (Foto: Tari Weber)

Der Rapper hatte es schon angekündigt - jetzt ist der Disstrack online. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.

Viele lagen mit ihrer Vermutung richtig: Bushido feuert in seinem neuen Song "Dark Knight" gegen Capital Bra. Fünf Minuten lang geht es um die Geschichte der beiden und Bushido rechnet mit seinem Ex-Signing ab.

Hier kannst du dir das Video anschauen:

Bushido VS. Capi: Was ist da los?

Capi war früher bei Bushidos Lable Ersguterjunge gesigned. Er hat sich dann aber mit einer Videobotschaft von dem Label getrennt. Darin hat er unter anderem gedroppt, dass Bushido mit der Polizei arbeiten würde. Seitdem gibt's regelmäßig Sticheleien gegeneinander.

Kurz bevor Bushido "Dark Knight" veröffentlicht hat, hatte Capi auch einen Disstrack gegen Bushido rausgehauen.

Hier kannst du dir "Ja Capi" anhören:

Mit diesem Deutschrap-Kollegen hat Bushido auch Stress:

Stars & Influencer Fler angeblich pleite: Muss er wegen Bushido in den Knast?

Fler hat bestätigt, dass es einen Haftbefehl gibt. Was dahinter steckt, erfährst du hier.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz