picture alliancedpaInternational Organization for MigrationAP | Mohamud Omer - Auf diesem von der Internationalen Organisation für Migration via AP zur Verfügung gestellten Foto suchen Dorfbewohner nach einem Erdrutsch im Dorf Yambali nach Verschütteten. Nach einem Erdrutsch werden im abgelegenen Hochland Papua-Neuguineas Hunderte Tote befürchtet.

Katastrophe

Erdrutsch in Papua-Neuguinea: Mindestens 2.000 Tote befürchtet

Stand
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi
Basti Schmitt
Bastian Schmitt

In Papua-Neuguinea hat es eine Erdrutsch-Katastrophe gegeben. Nach Vermissten wird weiter gesucht - wie ist die Lage?

  • Örtliche Behörden sagen, dass durch den Erdrutsch am Freitag mehr als 2.000 Menschen verschüttet worden sind. Deshalb befürchtet der nationale Katastrophenschutz auch mindestens so viele Tote.
  • Bislang schätzte die UNO, dass rund 670 Menschen gestorben sind.
  • Die Suche nach Vermissten ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Offenbar benutzen die Menschen dafür Stöcke, Spaten und große Mistgabeln.
  • Dass man noch Überlebende unter den Trümmern findet, sei unwahrscheinlich. "Dreieinhalb Tage nach dem Erdrutsch sind die Chancen leider sehr gering", sagt Serhan Aktoprak, der Leiter der Mission.
  • Australien hat seinem Nachbarland Papua-Neuguinea Hilfe angeboten. Aufgrund der abgelegenen Region konnten die Hilfskräfte bisher nur aus der Luft eingeflogen werden.

Update: At least 670 people have died in Papua New Guinea’s massive landslide, the UN estimated. Aid workers and villagers are searching for survivors amid dangerous conditions. pic.twitter.com/4wER0vnUVQ

Newszone-Logo

Mehr als 670 Tote nach Erdrutsch in Papua-Neuguinea - Hoffnung schwindet

Dauer

Mehr als 670 Tote nach Erdrutsch in Papua-Neuguinea - Hoffnung schwindet

Papua-Neuguinea: Warum gibt es dort öfter Erdrutsche?

Laut Experten gibt es verschiedene Gründe für Erdrutsche in dem Inselstaat, der nördlich von Australien liegt. Starker Regen führt dazu, dass Teile vom Boden abgetragen werden und Erdrutsche wahrscheinlicher werden. Außerdem liegt Papua-Neuguinea auf der Grenze von zwei Erdplatten, die zu Erdbeben und dadurch zu Erdrutschen führen.

Mehr News: In Israel gibt es wieder große Proteste

Israel-Hamas-Krieg Wieder Massenproteste in Israel: Deshalb demonstrieren die Menschen

In mehreren Städten in Israel wurde am Samstagabend demonstriert. Dabei geht es um die israelische Regierung.

LUNA SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, AFP, AP und SID.

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Nürtingen

    Kreis Esslingen Tote und Verletzte nach heftigem Crash in Nürtingen

    Am Sonntagabend ist ein Mann ungebremst in einen Ampelmast gefahren. Dabei erwischte er mehrere Fußgänger.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg