Das undatierte Foto des Veranstalters zeigt die sogenannte Imagine Bühne auf dem "Festival ohne Bands" in Dürmentingen-Hailtingen.

Dürmentingen-Haitingen

"Festival ohne Bands": Hier sind die Besucher die Stars

Stand
AUTOR/IN
Louis Leßmann
Profilbild von Louis
Niklas Behrend
Niklas Behrend

WTF?! Bei dem Festival in Dürmentingen-Haitingen im Kreis Biberach geben die Besucher sogar Autogramme.

Es gibt auch Bühnen, die Musik dort kommt aber nur aus den Boxen. Ansonsten können die Besucherinnen und Besucher beim "Festival ohne Bands" unter anderem Bierpong spielen oder am Bieryoga teilnehmen. Am Donnerstag gehts los, Sonntag endet das Festival. Es werden rund 7.000 Besucher erwartet.

Newszone-Logo

"Festival ohne Bands" startet in Dürmentingen-Haitingen

Dauer

"Festival ohne Bands" startet in Dürmentingen-Haitingen

"Festival ohne Bands": Autogrammstunde für Besucher

Die Autogramme sind hier aber nicht von irgendwelchen Acts - die sind ja schließlich gar nicht da. Beim "Festival ohne Bands" können die Besucher selbst von ihren Freunden für eine Autogrammstunde angemeldet werden. Der Veranstalter druckt dann personalisierte Autogrammkarten.

Mehr News:

Good News DLRG: So vielen Menschen haben sie das Leben gerettet

Die Rettungsschwimmer der DLRG sind vor allem an Flüssen und Seen im Einsatz. In Baden-Württemberg retteten sie ...

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Fußball-EM "Füllkrüg mit Bieeer": DFB-Star feiert Party-Song! 😁🤩

    Niclas Füllkrug ist sogar "stolz". Aditotoro und Paulomuc haben den Song gemacht. So reagieren sie auf das Lob.

    DASDING DASDING