Die Spielerinnen der schottischen Nationalmannschaft feiern ein Tor. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/PA Wire | Richard Sellers)

Good News

Equal Pay: Schottische Fußballerinnen feiern DIESEN Erfolg 🎉

Stand
AUTOR/IN
Jonas Neugebauer
Autorenprofil Jonas Neugebauer (Foto: SWR, Privat Jonas Neugebauer)
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco (Foto: SWR, Privat Alicia Tedesco)

Die Spielerinnen hatten gegen den schottischen Fußballverband geklagt. Jetzt konnten sich die beiden Seiten einigen.

Geklappt hat das am Ende sogar ohne Gericht - das Frauen-Nationalteam aus Schottland zog darum die Klage zurück. Die Spielerinnen sind glücklich, dass sich alle Beteiligten im Kampf um Equal Pay einigen konnten:

Wir sind stolz darauf, dass es Gleichheit nicht nur für die aktuelle Generation, sondern vor allem für zukünftige Generationen von Spielerinnen geben wird.

Schon im letzten Jahr gab es Verhandlungen zwischen den Nationalspielerinnen und dem schottischen Fußballverband SFA. Weil die nicht erfolgreich waren, reichten die Spielerinnen eine Klage ein.

Ging es den Spielerinnen nur um gleiches Geld?

Nein. Es ging um verschiedene Bereiche rund um die Nationalmannschaft, nämlich auch um Trainingseinrichtungen, Hotels, Reisen, Ausrüstung sowie medizinische Versorgung und Ernährung.

Du willst noch mehr gute Nachrichten? Dann schau doch mal hier:

Good News Das war knapp! Feuerwehr rettet 12 Wildschweine

Die Tiere waren in einen Wassergraben gefallen. Polizei und Feuerwehr konnten sie gerade noch vor dem Ertrinken retten.

Die Morningshow SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz