Der klimawandel bedroht die Kaiserpinguine: Wenn das Eis Schmilz ertrinken die Küken zu tausenden. (Foto: IMAGO, IMAGO / Westend61)

Klimawandel

Eis schmilzt: Tausende Kaiserpinguin-Küken sterben 🐧😥

Stand
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)

Den Pinguinen in der Antarktis schmilzt das Eis unter den Füßen weg. Tausende Küken haben das nicht überlebt.

Die Kaiserpinguine suchen sich eigentlich sichere Brutplätze, um ihre Küken aufzuziehen. Denn die Kleinen sind in den ersten Monaten noch nicht gut geschützt. Ihre Daunenfedern sind nicht wasserdicht und noch zu dünn, um die Kälte abzuwehren. Aber gerade diese Brutplätze im Westen der Antarktis waren im letzten Jahr besonders von der Eisschmelze betroffen. Das zeigt eine neue Studie aus der Zeitschrift "Communications: Earth & Environment".

So schrecklich: Küken ertrinken oder verhungern

Das Eis an den Brutplätzen ist aufgebrochen und geschmolzen. Die vielen Pinguin-Küken sind ins Wasser gefallen und erfroren. Andere trieben auf Eisschollen weg von ihren Eltern und verhungerten. Die Forschenden der Studie beobachteten, dass es in vier von fünf Pinguin-Kolonien keinen Nachwuchs gab.

Eis geht zurück - Pinguine bedroht

Insgesamt sind in der Antarktis schon mehrere Kolonien der weltweit größten Pinguine komplett verschwunden. Wenn das Eis weiter schmilzt, gibt es auch keine alternativen Brutstätten für die Kaiserpinguine mehr. Jetzt ist in der Antarktis eisiger Winter. Trotzdem ist die Eisfläche so klein wie nie zuvor zu dieser Jahreszeit.

Schöne Bilder von Kaiserpinguinen und ihren Küken siehst du hier:

Überall auf der Welt werden die Meere immer wärmer:

Klima So warm war das Mittelmeer noch NIE! 🌡️

28,71 Grad hatte das Wasser im Mittelmeer am Montag. Das ist ein neuer Rekord.

PLAY SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz