Emus auf einer Wiese in Australien (Symbolfoto) (Foto: IMAGO, IMAGO / blickwinkel)

Kreis Kaiserslautern

Einer der zwei ausgebüxten Emus ist tot

Stand
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: SWR DASDING)
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco (Foto: SWR, Privat Alicia Tedesco)

Die Tierrettung Kindsbach sucht weiterhin nach einem der beiden Laufvögel - der ist gar nicht mal so ungefährlich. 😰

Einer der ausgebüxten Emus ist am Mittwochabend gestorben. Nachmittags hatten die Tierrettung Kindsbach, die Feuerwehr und der Besitzer es fast geschafft, den Laufvogel einzufangen. Doch er haute zwei weitere Male ab. Ein Bewohner von Queidersbach meldete abends, dass der Emu tot in seinem Hinterhof sei.

Ein ausgebüxter Emu bei Kaiserslautern tot: Todesursache unklar

Warum das Tier gestorben ist, soll jetzt das Veterinäramt klären. Möglich sei es, dass der Emu von der ganzen Aktion zu gestresst war. Die Tiere sind nämlich sehr stressempfindlich. Um den Emu einzufangen, hatten die Helfer allerdings alles genau so gemacht, wie zuvor mit Experten abgesprochen: Sie wollten das Tier einkreisen und grenzten Gebiete teilweise ein und platzierten Futterstellen.

Zu dem anderen ausgebüxten Emu gibt es aktuell keine neuen Infos.

DARUM sind Emus so gefährlich ⚠️

Emus stammen aus Australien und gehören wie der Strauß zu den Laufvögeln.

  • Sie gelten als sehr intelligent,
  • können bis zu 50 km/h schnell rennen
  • und sogar schwimmen und unter Wasser tauchen!

Kai Zöller von der Tierrettung sagt, dass die Tiere sehr gefährlich werden können, wenn sie sich bedroht fühlen:

Mit ihren Krallen können die Tiere leicht die Haut aufschlitzen und sogar einen Menschen töten.

Du hast einen Emu gesehen?

Dann sei vorsichtig und ruf am besten unter der Notfall-Nummer der Tierrettung Kindsbach an (0174/8158325). Du könntest außerdem ein Foto machen und dir merken, in welche Richtung das Tier gelaufen ist. Alles weitere solltest du zur eigenen Sicherheit den Experten überlassen.

Noch mehr tierische News gibts hier ⬇️

WTF?! Über 300 Tonnen: Das schwerste Tier ever war ... ein Urzeitwal! 🐋

Ein Forscher aus Stuttgart hat den Urzeitwal mitentdeckt. Sein Name: Perucetus colossus, der kolossale Wal aus Peru.

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz