Das kurze Video hat am Dienstag die Klima-Aktivisten-Gruppe "Letzte Generation" gepostet. Darin ist eine Polizistin mit einem Ölkanister zu sehen. Das Öl landet aber nicht nur auf den festgeklebten Händen der Aktivistin, sondern auch auf ihrem Kopf. Zu der Protestaktion war es am Samstag zwischen Mannheim und Ludwigshafen gekommen.
In wenigen Stunden hat das Video auf X, ehemals Twitter, über 700k Klicks bekommen. Hier kannst du es checken:
Online wird wild diskutiert: Manche feiern die Aktion heftig, andere User fordern eine Strafe:
- "Wow, was denn das für eine miese Aktion"
- "Schreit nach einem Disziplinarverfahren"
- "Alles richtig gemacht!"
- "Ich liebe die Polizei"
Nach Öl-Vorfall in Mannheim: Was sagt die Polizei?
Auf SWR-Anfrage teilte die Polizei Mannheim mit, dass sie den Vorfall gerade untersucht. Ob es für die Polizistin straf- oder disziplinarrechtliche Konsequenzen gibt, ist noch nicht safe. Btw: Normalerweise setzt die Polizei das Öl ein, um die festgeklebten Hände der Aktivisten und Aktivistinnen von der Straße zu bekommen.

Mannheim Hat Polizeieinsatz gegen Klimaaktivisten Konsequenzen für Beamtin?
- Dauer
Hat Polizeieinsatz gegen Klimaaktivisten Konsequenzen für Beamtin?
Klima "Letzte Generation": Über 500 mal!
Das Bundeskriminalamt macht die "Letzte Generation“ für 580 Straftaten in ganz Deutschland verantwortlich.