Der verletzte Paul Pogba von Juventus hält sich die Hände vor das Gesicht und sietzt auf dem Spielfeld. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Zuma Press | Jonathan Moscrop)

Fußball

Doping?! Paul Pogba erstmal gesperrt 😯

Stand
AUTOR/IN
Jonas Neugebauer
Autorenprofil Jonas Neugebauer (Foto: SWR, Privat Jonas Neugebauer)
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Bei dem französischen Fußball-Star wurde ein erhöhter Testosteron-Wert festgestellt.

Getestet wurde Paul Pogba am 20. August beim ersten Spiel der neuen Saison, als Juventus Turin gegen Udinese Calcio mit 3:0 gewonnen hat. Gespielt hat der 30-Jährige bei dem Sieg aber nicht. Das Ergebnis des Tests hat die italienische Anti-Doping-Agentur am Montag veröffentlicht.

Wie geht es jetzt weiter?

Erst mal ist Pogba gesperrt. Das hat sein Verein Juventus Turin auch schon bestätigt. Pogba selbst hat noch kein Statement veröffentlicht. Wie lange genau die Sperre dauert, ist nicht bekannt. Im nächsten Schritt muss eine zweite Probe, die B-Probe, ausgewertet werden. Im schlimmsten Fall könnte Pogba eine Sperre von 4 Jahren kassieren.

Weiterer Rückschlag nach Verletzungen

In letzter Zeit läuft es bei Pogba einfach nicht. Letzte Saison hat er wegen einer Knie-OP und weiteren Verletzungen fast gar nicht gespielt. Auch an der WM, bei der Frankreich bis ins Finale gekommen ist, konnte er nicht teilnehmen.

Auch die Juve-Fans haben keinen Bock auf die aktuelle Situation: Unter seinem neusten Beitrag bei Instagram gibt es viele Kommentare zu dem positiven Doping-Test. Ein User schreibt sogar, dass es jetzt wenigstens etwas Positives in Pogbas Juve-Zeit gibt. Hier findest du die Kommentare:

Spannendes Gerücht: Kehrt ER zurück zum BVB?

Fußball BVB: Kommt Jadon Sancho zurück? 👀

Angeblich bemüht sich Borussia Dortmund darum, den Stürmer nächstes Jahr zurückzuholen.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING

  3. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3