Getestet wurde Paul Pogba am 20. August beim ersten Spiel der neuen Saison, als Juventus Turin gegen Udinese Calcio mit 3:0 gewonnen hat. Gespielt hat der 30-Jährige bei dem Sieg aber nicht. Das Ergebnis des Tests hat die italienische Anti-Doping-Agentur am Montag veröffentlicht.
Wie geht es jetzt weiter?
Erst mal ist Pogba gesperrt. Das hat sein Verein Juventus Turin auch schon bestätigt. Pogba selbst hat noch kein Statement veröffentlicht. Wie lange genau die Sperre dauert, ist nicht bekannt. Im nächsten Schritt muss eine zweite Probe, die B-Probe, ausgewertet werden. Im schlimmsten Fall könnte Pogba eine Sperre von 4 Jahren kassieren.
Weiterer Rückschlag nach Verletzungen
In letzter Zeit läuft es bei Pogba einfach nicht. Letzte Saison hat er wegen einer Knie-OP und weiteren Verletzungen fast gar nicht gespielt. Auch an der WM, bei der Frankreich bis ins Finale gekommen ist, konnte er nicht teilnehmen.
Auch die Juve-Fans haben keinen Bock auf die aktuelle Situation: Unter seinem neusten Beitrag bei Instagram gibt es viele Kommentare zu dem positiven Doping-Test. Ein User schreibt sogar, dass es jetzt wenigstens etwas Positives in Pogbas Juve-Zeit gibt. Hier findest du die Kommentare:
Spannendes Gerücht: Kehrt ER zurück zum BVB?
Fußball BVB: Kommt Jadon Sancho zurück? 👀
Angeblich bemüht sich Borussia Dortmund darum, den Stürmer nächstes Jahr zurückzuholen.