...denn er muss jetzt möglicherweise für Kosten des Polizeieinsatzes aufkommen.
Video auf TikTok ruft zur Randale auf Neckarwiese in Heidelberg auf
Auf dem Video soll folgender Text gestanden haben: "Freitag 26.05. Neckarwiese Abriss 💣" mit der Caption "Freitag wird Heidelberg zerissen, kommt alle Neckarwiese. 2023 wird alles toppen".
Wie eine Polizeisprecherin auf NEWSZONE-Anfrage mitteilte, ist der TikTok-Post sowohl der Stadt Heidelberg als auch dem Polizeipräsidium Mannheim bekannt. Die Polizei wäre zwar auch ohne Video vor Ort gewesen, verschärfe jetzt aber ihren Einsatz.
Am Freitagabend gab es laut der Polizei keine Störungen. Es waren insgesamt rund 1000 Menschen da, 650 davon feierten friedlich ihren Schulabschluss.
Das waren die bisherigen Konsequenzen
Von vorneherein wurde dem 17-Jährigen für den Abend verboten, die Neckarwiese zu betreten. Inzwischen habe man eine Gefährderansprache bei dem Jugendlichen durchgeführt. Das heißt konkret: Ihm wurde von der Polizei erklärt, wie gefährlich sein Handeln hätte werden können. Ein Sprecher der Polizei Heidelberg erklärte außerdem:
Die entstehenden Mehrkosten aus dem erhöhten Polizeikräftebedarf könnten ihm zudem in Rechnung
gestellt werden.
Weil er als Minderjähriger nur bedingt schuldfähig ist, seien möglicherweise auch die Eltern haftbar, erklärte ein Sprecher.
Auch diese Randalen löste ein TikTok-Trend aus:
WTF?! Wegen Creed-Randale: Kinos brechen Vorstellungen ab
Zu heftigen Vorfällen kam es in den letzten Tagen beispielsweise in Essen, Hamburg und Bremen.