Laut einer Studie von YouGov würden 55 Prozent der Befragten auf sogenanntes Flugobst verzichten. Also Kiwi, Ananas, Mango... und alle weiteren Obstsorten, die aus Lateinamerika oder Afrika nach Deutschland eingeflogen werden. 30 Prozent könnten sich nicht vorstellen, nur noch regionales Obst zu essen.
YouGov gab an, 3316 Menschen ab 18 Jahren für die Studie befragt zu haben. In der Frage ging es darum, ob man dafür oder dagegen wäre, dass deutsche Supermärkte für den Klimaschutz auf den Verkauf von Flugobst und -gemüse verzichten.
Studie: Das sagt ein Experte zur Obst-Frage
Obwohl die Umfrage die Meinung der deutschen Bevölkerung abbilden soll, sagt ein Experte Folgendes:
Solchen Befragungen messe ich relativ wenig Bedeutung bei, wenn es um sozial erwünschte Antworten geht.
Fassnacht ist der Ansicht, dass man sich bei Umfragen oftmals für das entscheidet, was gerade gesellschaftlich gefragt ist, um "richtig" zu antworten. Im Alltag wirklich so handeln würde man dann aber vermutlich nicht.
Nicht nur der CO2-Ausstoß von Obst wird diskutiert, sondern auch der von deinen Bestellungen:
Klima & Natur Haben Pakete bald ein Klima-Label?
Die Deutsche Post fordert, dass man künftig den CO2-Ausstoß auf Paketsendungen angeben muss - zum eigenen Vorteil?