Rund um den Stuttgarter Wasen finden fast gleichzeitig vier große Veranstaltungen statt:
- Familientag auf dem Frühlingsfest
- DFB-Pokal-Halbfinale in der Mercedes-Benz-Arena: VfB Stuttgart gegen Eintracht Frankfurt
- Konzert von Helene Fischer in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle
- Handball-Bundesliga in der Porsche-Arena: TVB Stuttgart gegen die Füchse Berlin
Kein Auto! S-Bahn, U-Bahn oder Fahrrad
Weil es durch das Frühlingsfest wenig Parkplätze gibt, solltest du nicht versuchen, mit dem Auto zu fahren. Die Stuttgarter Polizei rät allen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen. Nach Angaben Stuttgarter Straßenbahnen AG fahren die S-Bahnen nach Bad Cannstatt wegen Bauarbeiten gerade nicht so regelmäßig. Aber es wird wegen der Veranstaltungen eine Zusatzlinie der Stadtbahn geben. Die U11 fährt ab 17 Uhr im 15-Minuten-Takt, ab 18 Uhr dann auch noch öfter. Außerdem kannst du auch mit dem Fahrrad kommen. Im Parkhaus P5 gibt es kostenlose und überwachte Stellplätze.
Mit dem Shuttlebus zum Handball
Alle Handball-Fans haben noch die Möglichkeit mit dem Shuttle nach Stuttgart zu fahren. Die Busse fahren ab Bittenfeld und ab Winnenden. Wer einsteigen will, muss einfach nur sein Ticket vorzeigen.
Fußballfans sollen früher kommen
Für alle Fußballfans gibt es noch eine wichtige Info: Der VfB Stuttgart schreibt auf der Webseite, dass alle Fans "deutlich früher als bei Bundesliga-Heimspielen" da sein sollen. Man müsse sich unter anderem auf längere Wartezeiten beim Einlass in die Arena einstellen, heißt es.
Nach dem letzten Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart haben sich die Fans auf den Gleisen gestritten:
Fußball Zoff zwischen Eintracht- und VfB-Fans behindert Zugverkehr
Nach dem Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart (1:1) haben sich die Fans auf den Gleisen gestritten.