Politik

Wiederaufbau! Diese Hilfe bekommt Syrien jetzt von Deutschland

Nach dem Sturz des Machthabers Assad soll Syrien wieder aufgebaut werden. Deutschland will sich daran beteiligen.

Die Bundesregierung gibt 60 Millionen Euro für verschiedene Projekte in Syrien:

  • Schulen sollen wieder aufgebaut werden.
  • Es soll Hilfe für traumatisierte Kinder geben.
  • Es sollen Kurzzeitjobs für Binnenvertriebene finanziert werden - zum Beispiel für die Beseitigung von Müll und Trümmern.
  • Die Aussöhnung der verschiedenen Bevölkerungsgruppen soll unterstützt werden. 
  • Syrische Frauenorganisationen sollen gefördert werden.

Die geplanten Projekte werden nicht mit den neuen syrischen Machthabern, sondern über UN-Hilfswerke und Nichtregierungsorganisationen umgesetzt.

So ist die Lage in Syrien jetzt!

Nach fast 14 Jahren Bürgerkrieg sind große Teile des Landes zerstört. Viele Menschen leben in Armut und sind auf Hilfe angewiesen.

Die humanitäre Situation der Menschen in Syrien ist katastrophal.

Der neue Machthaber in Syrien - Ahmed al-Scharaa - hat in einem TV-Interview gesagt, dass er Syrien schrittweise zu einer neuen Verfassung und Wahlen führen will. Bis es Wahlen geben könnte, kann es nach seinen Angaben aber noch vier Jahre dauern.

picture alliancedpa | Sebastian Gollnow

Good News
Syrien: 50 Tonnen medizinische Hilfsgüter kommen!

In der Türkei sind 50 Tonnen medizinische Hilfsgüter angekommen. Sie wurden von der EU finanziert und sind für Syrien.

Nachrichten, Wetter SWR Kultur

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team
Niklas Behrend
Niklas Behrend

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Konzerte
    2000 Euro pro Ticket? Fans sauer über Ticketverkauf von Lady Gaga

    Nach dem Verkaufsstart für ihre Konzerte, sind viele Fans jetzt wütend. Die Tickets für die Konzerte in Deutschland kosteten bis zu 600 Euro, in den USA sogar bis zu 2000.

  2. Fußball
    Deutsche Nationalspielerin trägt nur noch Vornamen auf Trikot

    Alara Şehitler trägt als erste deutsche Nationalspielerin nur den Vornamen auf dem Trikot. Der Grund ist ein trauriger.

    DASDING DASDING

  3. Fußball
    "Time to say goodbye": KDB verlässt ManCity!

    Nach genau zehn Jahren bei Manchester City verlässt Kevin de Bruyne den Club. Next Stop Saudi-Arabien?

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: