Taylor Swift bei ihrer Eras Tour auf der Bühne: Die Sängerin kommt für drei Konzerte nach Deutschland (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/TNS via ZUMA Press Wire | Shanna Madison)

Musik

Tod bei Taylor-Swift-Konzert: Treffen mit Familie des verstorbenen Fans

Stand
AUTOR/IN
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)
Basti Schmitt
Bastian Schmitt  (Foto: SWR DASDING)

Taylor Swift hat die Angehörigen von Ana Clara Benevides Machado zu ihrer Show in São Paulo eingeladen.

Sie durften zu der letzten Show in Brasilien kommen und Taylor hinter der Bühne treffen. Das berichtet das "PEOPLE"-Magazin. Die Familie trug Shirts mit dem Gesicht der verstorbenen 23-Jährigen.

Taylor Swift se encontrou com a família da Ana Clara Benevides antes do show de hoje, em São Paulo.#SaoPauloTSTheErasTour pic.twitter.com/Tz3MqmWelg

Veranstalter entschuldigt sich

Und zwar per Instagram Video. Darin entschuldigt sich der Chef der Veranstalter bei den Taylor-Fans und spricht sein Beileid aus. Er sagt auch, dass der Klimawandel dazu führe, dass man die Abläufe bei Konzerten überdenken müsse. Daher soll es ab sofort neue Maßnahmen bei hohen Temperaturen geben:

  • Es soll kostenloses Wasser verteilt werden.
  • Konzerte sollen später beginnen, damit es kühler ist.
  • Es soll schattige Bereiche in und außerhalb der Arena geben.

Nach dem Tod des Fans gab es Vorwürfe, dass es bei dem Konzert am Freitag verboten war, Wasser ins Stadion mitzunehmen – trotz extremer Temperaturen. Warum die 23-Jährige genau gestorben ist, ist bisher nicht offiziell bekannt.

Wie reagieren die Fans auf die Entschuldigung?

In den Kommentaren reagieren viele Taylor-Fans ironisch und sind sauer. Sie berichten von ihren gesundheitlichen Problemen und sogar von Verbrennungen. Einige User sagen auch, dass nur die Geldgier der Veranstalter Schuld an den Problemen beim Konzert war.

Was sagt Taylor Swift über verstorbenen Fan?

In ihrer Instagram-Story hat die Sängerin sich dazu geäußert:

Ich kann nicht glauben, dass ich diese Worte schreibe, aber ich muss mit gebrochenem Herzen sagen, dass wir heute Abend vor meiner Show einen Fan verloren haben. Ich kann euch gar nicht sagen, wie erschüttert ich darüber bin.

Außerdem schreibt sie, dass es nur wenige Informationen gibt, "außer der Tatsache, dass sie so unglaublich schön und viel zu jung war". Sie erklärt auch, dass sie bei den nächsten Shows nicht in der Lage sein wird, darüber zu sprechen, weil sie sich von ihrer Trauer überwältigt fühle. "Das ist das Letzte, womit ich jemals gerechnet habe, als wir beschlossen, diese Tournee nach Brasilien zu bringen", schreibt sie weiter.

Taylor Swift sagt zweite Show in Rio de Janeiro ab

Die 33-Jährige war am Samstag schon in ihrer Umkleidekabine, als sie das zweite Konzert - einen Tag nach dem Tod des Fans - verschoben hat. Das hat sie in ihrer Instagram-Story geschrieben:

Aufgrund der extremen Temperaturen in Rio wurde die Entscheidung getroffen, die Show heute Abend zu verschieben. Die Sicherheit und das Wohlergehen meiner Fans, meiner Mitstreiter und meiner Crew müssen und werden immer an erster Stelle stehen.

Das Konzert wurde am Montag nachgeholt. Wegen der hohen Temperaturen ging es aber später als geplant los. Insgesamt gab es drei Shows in Rio.

Bei einem anderen Konzert von Taylor Swift haben Fans ein Erdbeben ausgelöst:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

X ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Bis zu seiner Umbenennung hieß das Netzwerk Twitter. Auch Unternehmen und Vereine sind auf X aktiv. Sie schreiben Beiträge (früher: Tweets) mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Beitrag kann dadurch zu einer Nachrichtenquelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Beitrag echt sind. Seit Elon Musk das soziale Netzwerk gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über X verbreitet werden.

Most Wanted

  1. Fellbach-Schmiden

    Fellbach-Schmiden Mit nur 16 Jahren: Sportgymnastin bei Stuttgart gestorben

    Letzten Donnerstag ist Mia Sophie tot aufgefunden worden. "Plötzlich und unerwartet", so der Turnerbund.

    PLAY SWR3