Dieses vom Fulton County Sheriff's Office zur Verfügung gestellte Foto zeigt Donald Trump, ehemaliger Präsident der USA, nachdem er sich im Fulton County Jail in Atlanta gestellt hat.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Fulton County Sheriff's Office/AP | Uncredited)

Politik

Donald Trump macht mit Polizeifoto 7 Millionen Dollar! 📷

Stand
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: SWR DASDING)
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Der Ex-US-Präsident ist bei den Behörden in Georgia erschienen, um sich zu stellen. Es wurde auch ein Foto gemacht.

Die Staatsanwaltschaft in Georgia wirft Donald Trump vor, dass er das Ergebnis der Präsidentschaftswahl kippen wollte. Aus diesem Grund ist der Ex-US-Präsident bei den Behörden in Georgias Hauptstadt Atlanta erschienen. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend. Vor Ort wurden unter anderem seine Personalien aufgenommen und ein Polizeifoto gemacht. Anschließend durfte Trump das Gefängnis wieder verlassen. Btw: Es ist das erste Mal, dass Trump ein solches Foto von sich machen lassen musste.

Hier kannst du dir das Polizeifoto von Donald Trump anschauen:

Donald Trump becomes the first former president with a mug shot https://t.co/jyHj6cJyr5 pic.twitter.com/P1wNUVgksD

Trump hat seinen Mugshot sogar selbst gepostet. Er versucht damit offenbar Werbung für seine Wiederwahl als US-Präsident zu machen. Zu dem Foto schrieb er auf X - ehemals Twitter: "Niemals aufgeben!". Außerdem hat er eine Seite verlinkt, auf der man für seinen Wahlkampf spenden kann.

Seit der Veröffentlichung des Fotos nahm Trump laut seinem Wahlkampfsprecher bisher 7,1 Millionen US-Dollar (umgerechnet 6,6 Millionen Euro) an Spendengeldern ein. Das Polizeifoto wurde direkt auf T-Shirts, Becher und Aufkleber gedruckt - inklusive dem Spruch "Niemals aufgeben!".

https://t.co/MlIKklPSJT pic.twitter.com/Mcbf2xozsY

Trump vor Gericht: Warum?

Bei der Wahl 2020 hatte Trumps damaliger Konkurrent und heutiger US-Präsident Joe Biden die Wahl in Georgia knapp gewonnen. Sein Vorsprung lag bei ca. 12.000 Stimmen. Zwei Monate nach der Wahl hatte Trump den Wahlboss in Georgia dazu aufgefordert, die ihm fehlenden Wählerstimmen zu "finden".

Es ist schon die vierte Anklage für Trump. Er kann aber trotzdem - auch wenn er verurteilt wird - an der Präsidentschaftswahl 2024 teilnehmen.

Hier erfährst du, was Trump noch so vorgeworfen wird:

Verbrechen Schweigegeld: Deshalb könnte Ex-Präsident Trump jetzt in den Knast kommen

Trump ist der erste Ex-Präsident in der US-Geschichte, der wegen einer Straftat angeklagt wird. Was du wissen musst:

LUNA SWR3

Politik Donald Trump sagt, er ist nicht schuldig!

Der Ex-Präsident ist persönlich im Gericht erschienen. Er sagt, er sei unschuldig.

Musik Klub Deutschland SWR1 Baden-Württemberg

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

X ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Bis zu seiner Umbenennung hieß das Netzwerk Twitter. Auch Unternehmen und Vereine sind auf X aktiv. Sie schreiben Beiträge (früher: Tweets) mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Beitrag kann dadurch zu einer Nachrichtenquelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Beitrag echt sind. Seit Elon Musk das soziale Netzwerk gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über X verbreitet werden.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING

  3. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3