Israel-Hamas-Krieg

UN-Sicherheitsrat: Wir unterstützen Waffenruhe im Gazastreifen

Die USA haben einen Plan für eine Waffenruhe vorgestellt. Fast alle Staaten im UN-Sicherheitsrat stimmten zu.

14 Mitglieder im mächtigsten Gremium der Vereinten Nationen stimmten am Montag in New York zu. Russland enthielt sich. US-Präsident Joe Biden hatte einen Plan vorgestellt, der aus drei Phasen besteht. Dieser soll die Kämpfe im Gazastreifen beenden. Die Resolution, für die gestimmt wurde, ist völkerrechtlich bindend.

Newszone-Logo

UN-Sicherheitsrat unterstützt Plan für Waffenruhe im Gazastreifen

Dauer

UN-Sicherheitsrat unterstützt Plan für Waffenruhe im Gazastreifen

Waffenruhe: Ist sie wahrscheinlich?

  • Die USA sagt, dass die islamistische Hamas dem Plan nicht zugestimmt hat.
  • Israel hat ebenfalls noch nicht klar und öffentlich dem Plan zugestimmt.
  • In der Resolution steht, dass Israel den Plan akzeptiert haben soll. Die Hamas wird aufgefordert den Plan "ohne Verzögerungen und ohne Bedingungen" umzusetzen.

​ Es ist das elfte Mal, dass seit Beginn des Kriegs im Gazastreifen über eine Resolution abgestimmt wurde. Nur vier Vorschläge wurden bisher angenommen.

US-Präsident Joe Biden legt Plan für Waffenruhe vor: Das steht drin

  1. Phase: Vollständige Waffenruhe für sechs Wochen. In dieser Zeit kommen Geiseln frei und im Gegenzug Palästinenser, die in Israel im Gefängnis sitzen.
  2. Phase: Die Kämpfe hören dauerhaft auf und alle Geiseln werden freigelassen.
  3. Phase: Wiederaufbau des Gazastreifens.

Was ist gerade in Israel los? Mehr dazu hier:

Israel-Hamas-Krieg
Minister verlässt israelisches Kriegskabinett: Was bedeutet das?

Ende Mai stellte er Netanjahu ein Ultimatum: Er sollte einen Plan vorstellen, was nach dem Krieg in Gaza passiert.

SWR4 am Sonntagabend SWR4

Deine Reaction

Stand
Autor/in
NEWSZONE Redaktion
NEWSZONE-Ikone mit schwarzem Hintergrund.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Fußball
    Deutsche Nationalspielerin trägt nur noch Vornamen auf Trikot

    Alara Şehitler trägt als erste deutsche Nationalspielerin nur den Vornamen auf dem Trikot. Der Grund ist ein trauriger.

    DASDING DASDING

  2. Gaza
    Tod von Rettungskräften - Israel gibt falsche Darstellung zu

    Ende März starben mehrere palästinensische Rettungskräfte - ein Video zeigt, wie sie im Einsatz erschossen wurden.

    SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

  3. Dortmund

    MMA
    Irres Comeback: Ediz Tasci besiegt Flying Uwe in Runde 1!

    Die beiden Influencer haben sich am Samstagabend in Dortmund bei Oktagon 69 duelliert. Der MMA-Fight war richtig wild.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: