Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hatte am Vormittag mit seiner Arbeit begonnen. Fast 2.000 Menschen wurde vorher Bescheid gesagt, dass sie ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen. Das hat laut Polizei auch funktioniert. Die meisten Leute seien nicht mehr da gewesen, als es losging, heißt es. Am Mittag dann die Nachricht: "Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft":
Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg lag an die drei Meter tief in der Erde im Bereich von Feldern zwischen dem Stuttgarter Stadtteil Steinhaldenfeld und Fellbach-Schmiden.
Straßen wegen Bombenentschärfung nicht mehr gesperrt
Während die Bombe entschärft wurde, waren einige Straßen und Feldwege in der Gegend gesperrt. Außerdem fuhr die Buslinie 58 zwischen Bad Cannstatt und Fellbach-Schmiden nicht. Seit dem Mittag läuft wieder alles normal.

Der Wetterdienst warnt in BW vor einem heftigen Sturm:
Wetter Sturm in Baden-Württemberg nicht so heftig wie erwartet
Dieses Wochenende ist ein Sturm über BW gezogen. Laut Deutschen Wetterdienst gab es aber kaum Schäden.