Warum gibt es den bundesweiten Warntag? Dadurch sollen alle Menschen mit solchen Warnungen vertraut gemacht werden.
Denn nur wer weiß, wie Warnung funktioniert, kann sich im Ernstfall richtig verhalten.
Warnung bei Unwetter oder Großbrand
Außerdem wird getestet, ob alle Menschen bei einer möglichen Katastrophe gewarnt werden würden - also wenn zum Beispiel ein heftiges Unwetter kommt oder ein Großbrand ausgebrochen ist. Der Warntag ist auch gut, um mögliche Schwachstellen im Warnsystem zu finden und dann zu beheben.
Wie kommt die Warn-Meldung auf dein Handy?
Die Warnung kommt automatisch unter anderem über Cell Broadcast. Das ist ein bundesweites Warnsystem, das Hinweise automatisch auf Handys sendet. Bei dem System werden Nachrichten wie Rundfunksignale an alle kompatiblen Geräte geschickt, die in einer Mobilfunkzelle eingebucht sind. Daher stammt auch der Name Cell Broadcast, übersetzt Mobilfunk-Übertragung.
Generell wird über unterschiedliche Kanäle gewarnt: Warn-Apps, Cell Broadcast, Radio und Fernsehen, Sirenen, Lautsprecherwagen oder Stadtinformationstafeln.
So laut ist die Warnung auf dem Handy:
Bundesweiter Warntag: Bei dir ging kein Alarm am Handy an? Daran könnte es liegen:
Technik Warum habe ich keine Test-Warnung bekommen? 🤔
Der Warntag ist beendet. Aber nicht alle haben eine Nachricht bekommen. Hier erfährst du, woran das lag.