2023 findet am Cleanup Day in Baden-Württemberg wieder eine gemeinsame Aufräum-Aktion statt. (Foto: SWR DASDING, Peter Gercke)

Good News

World Cleanup Day: Bei dieser Aufräum-Aktion können alle helfen

Stand
AUTOR/IN
Tari Weber
Tari Weber  (Foto: Tari Weber)
Hannah Bechmann
Hannah Bechmann (Foto: Hannah Bechmann)

Am 16. September wird an verschiedenen Orten gemeinsam Müll gesammelt.

Organisiert wird die Aktion übrigens weltweit. Allein in Baden-Württemberg gibt es über 100 verschiedene Stationen zum Mitmachen. In Rheinland-Pfalz machen zum Beispiel auch einige Schulen bei dem Aufräumevent mit.

Das Ziel des World Cleanup Day ist es, gemeinsam ein Zeichen gegen Müllverschmutzung zu setzen. Auf der offiziellen Website kannst du abchecken, ob eine Aufräum-Aktion zum Cleanup Day in deiner Gegend stattfindet.

Auch im Meer findet regelmäßig eine Aufräum-Aktion statt:

Good News "The Ocean Cleanup" sammelt 200 Tonnen Plastikmüll

Die Meere weltweit sind voll mit Plastik. Eine Organisation aus den Niederlanden hat jetzt angefangen, es zu recyceln.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING

  3. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3