Am 3. Oktober gehts los mit dem Ticketverkauf. Insgesamt finden bei dem Turnier 51 Spiele statt.
So kommst du an Tickets
- Registiere dich auf der Webseite euro2024.com
- Bewerbe dich dort für Tickets
- Pro Spiel kannst du maximal vier Eintrittskarten bekommen
- Wichtig! Die Teams sind noch nicht ausgelost. Das heißt, du weißt nicht, welche Spiele du zu sehen bekommst.
So viel kosten die Tickets
- Die günstigsten Preise sollen während der Gruppenphase bei 30 Euro liegen - mit Ausnahme vom Eröffnungsspiel (ab 50 Euro).
- Ab dem Achtelfinale wird es grundsätzlich etwas teurer: Für ein Final-Ticket musst du mindestens 95 Euro auf den Tisch legen.
Nice to know 💡: Die Tickets wird es nur in digitaler Form geben. Das soll laut der Euro 2024 GmbH ganze 550 Kilometer bedrucktes Papier sparen.
Es gibt nur Sitzplätze
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gab bekannt, dass es beim Turnier keine Stehplätze geben wird. Der Grund? Seit 1998 gibt es ein Verbot der UEFA. Zwar gibt es seit dieser Saison in Champions League, Europa League und Conference League wieder Stehplätze. Allerdings erstmal nur für eine Saison. Ob es danach so weitergehen wird, ist noch unklar. Deshalb hat sich der DFB dazu entschieden, nur Sitzplätze anzubieten.
Bei der deutschen Nationalmannschaft läuft es wieder besser:
Fußball Nach Flick-Rauswurf: Deutschland schlägt Vize-Weltmeister Frankreich!
Die Nationalmannschaft hat einen Schritt aus der Krise gemacht. Beim Testspiel in Dortmund siegte die DFB-Elf mit 2:1.