Tickets für die EURO 2024 in Deutschland gibt es nur aufs Handy (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/SOPA Images via ZUMA Press Wire | Aleksandr Gusev)

Fußball

⚽️ EM 2024 in Deutschland: Bald gibts Tickets!

Stand
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: SWR DASDING)
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Wann der Ticketverkauf zur Europameisterschaft in Deutschland startet und was du sie bekommst, checkst du hier.

Am 3. Oktober gehts los mit dem Ticketverkauf. Insgesamt finden bei dem Turnier 51 Spiele statt.

So kommst du an Tickets

  • Registiere dich auf der Webseite euro2024.com
  • Bewerbe dich dort für Tickets
  • Pro Spiel kannst du maximal vier Eintrittskarten bekommen
  • Wichtig! Die Teams sind noch nicht ausgelost. Das heißt, du weißt nicht, welche Spiele du zu sehen bekommst.

So viel kosten die Tickets

  • Die günstigsten Preise sollen während der Gruppenphase bei 30 Euro liegen - mit Ausnahme vom Eröffnungsspiel (ab 50 Euro).
  • Ab dem Achtelfinale wird es grundsätzlich etwas teurer: Für ein Final-Ticket musst du mindestens 95 Euro auf den Tisch legen.

Nice to know 💡: Die Tickets wird es nur in digitaler Form geben. Das soll laut der Euro 2024 GmbH ganze 550 Kilometer bedrucktes Papier sparen.

Es gibt nur Sitzplätze

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gab bekannt, dass es beim Turnier keine Stehplätze geben wird. Der Grund? Seit 1998 gibt es ein Verbot der UEFA. Zwar gibt es seit dieser Saison in Champions League, Europa League und Conference League wieder Stehplätze. Allerdings erstmal nur für eine Saison. Ob es danach so weitergehen wird, ist noch unklar. Deshalb hat sich der DFB dazu entschieden, nur Sitzplätze anzubieten.

Bei der deutschen Nationalmannschaft läuft es wieder besser:

Fußball Nach Flick-Rauswurf: Deutschland schlägt Vize-Weltmeister Frankreich!

Die Nationalmannschaft hat einen Schritt aus der Krise gemacht. Beim Testspiel in Dortmund siegte die DFB-Elf mit 2:1.

LUNA SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz