Am Montagvormittag fand das erste Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen statt. Ihr Gegner: Marokko. Für das deutsche Team war das Spiel keine große Herausforderung. Sie besiegten die Marokkanerinnen mit 6:0. Zwei der Tore waren Eigentore.
Alexandra Popp schoss das erste Tor in der elften Minute und traf noch ein zweites Mal. Darauf folgten Tore von Klara Bühl und Lea Schüller.
Das Spiel war aber aus einem anderen Grund besonders
Die FIFA hatte es bis 2014 verboten: Frauen mit Hijab durften nicht an internationalen Wettbewerben teilnehmen. Seither ist keine Frau mit Hijab angetreten. Nouhaila Benzina ist die Erste! Obwohl sie während des Spiels nicht zum Einsatz kam, ist ihre Teilnahme bereits historisch.
Für das Team stehen noch zwei weitere Spiele in der Gruppenphase an. Es gibt also noch genug Gelegenheit für Nouhaila Benzina, um auf das Spielfeld zu treten.
Das erste arabische und nordafrikanische Team, das an der FIFA FRAUEN WM teilnimmt
Für das marokkanische Team hat die Teilnahme an sich einen großen Wert. Sie sind nämlich das erste Frauenteam aus Nordafrika, die um den Titel kämpfen. Die Kapitänin Chebbak sagt dazu:
Wir fühlen uns geehrt, das erste arabische Land zu sein, das an der Frauen-Weltmeisterschaft teilnimmt. Wir haben das Gefühl, dass wir eine große Verantwortung übernehmen müssen, um ein gutes Image zu vermitteln und die Erfolge zu zeigen, die die marokkanische Fußball-Mannschaft durch die Qualifikation für die Weltmeisterschaft erzielt hat.