Streamingdienste: Disney Plus und weitere Apps auf dem Ferseher mittels Apple-TV. (Foto: IMAGO, IMAGO / MiS)

Razzia

Pay-TV-Inhalte weiterverkaufen? Keine gute Idee!

Stand
AUTOR/IN
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)
Basti Schmitt
Bastian Schmitt  (Foto: SWR DASDING)

Das ist nämlich illegal. 150 Polizisten waren deshalb in BW unterwegs und haben sieben Verdächtige festgenommen.

Die Großrazzia fand am Dienstag rund um Reutlingen, Tübingen und Zollernalb statt. Über 100 Polizisten haben zwölf Orte durchsucht. Was haben sie gefunden? Das haben die Reutlinger Polizei und Staatsanwaltschaft Tübingen zusammen mitgeteilt:

  • Sie haben unter anderem Beweismaterial wie Computer, Notebooks, Server, Datenträger und Handys beschlagnahmt.
  • Zudem fanden die Ermittler in Reutlingen neben mehreren legalen Schusswaffen auch eine illegale Pistole.
  • Sieben Verdächtige hat die Polizei festgenommen, fünf davon sitzen jetzt in U-Haft.

Insgesamt soll eine Gruppe von elf Personen die Inhalte von Pay-TV-Sendern entschlüsselt haben. Die Verdächtigen sollen die Inhalte dann gegen eine Gebühr über eigene Server zum Streaming angeboten haben, so die Polizei. Die Beamten vermuten einen Schaden im hohen sechsstelligen Bereich.

Mehr News aus Reutlingen und Umgebung:

Verbrechen Gehen 25 Einbrüche auf ihr Konto? Polizei schnappt 22- und 23-Jährigen

Sie sollen in Firmen, Vereinsheime und Bauwagen eingebrochen sein. Die Polizei hat die beiden in einer Garage gefasst.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz