Apple hat mit iOS 17 ein neues Software-Update für das iPhone veröffentlicht.  (Foto: IMAGO, IMAGO / ZUMA Wire)

Technik

Sticker und Kontaktposter: Diese Features bringt iOS 17

Stand
AUTOR/IN
Max Stokburger
Max Stokburger  (Foto: SWR DASDING)
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: SWR DASDING)

Apple hat mit iOS 17 ein neues Software-Update für das iPhone veröffentlicht. Hier kannst du checken, was es Neues gibt.

Optisch am auffälligsten dürften die neuen Kontaktposter sein. Dabei handelt es sich um eine Art Visitenkarte. Die kannst du selbst unter "Kontakte" gestalten und dein eigenes Profilbild oder ein Emoji festlegen. Wenn du jetzt einen Freund oder eine Freundin anrufst, bekommt er oder sie dieses Bild auf dem ganzen Bildschirm gezeigt. Außerdem wird es mit dem neuen Update einfacher, Handynummern oder Mails via AirDrop auszutauschen.

Das ist bei iOS 17 noch neu:

  • In Apples Nachrichtendienst iMessage werden Sprachnachrichten jetzt verschriftlicht. So kannst du Sprachmemos beantworten, auch wenn du keine Zeit hast, sie anzuhören.
  • In der Messaging-App von Apple kannst du künftig neue Sticker erstellen. Das geht zum Beispiel aus einem normalen Bild oder einem bewegten Live-Foto.
  • Wenn du kein Netz hast oder deine mobilen Daten sparen willst, kannst du dir bei Apple Maps künftig Offline-Karten herunterladen.
  • Neu ist auch der Standby-Modus. Wenn du dein Handy im Querformat lädst, wird das iPhone zu einem smarten Bildschirm. Dort kannst du dir unter anderem das Wetter, Fotoalben oder den Kalender anzeigen lassen.

Einen Überblick über alle neuen Features gibt es hier oder in diesem Video:

iOS 17: Auf welchen iPhones läuft es?

Das neue Betriebssystem funktioniert auf allen iPhones, die im Jahr 2018 (XS, XR, 11, 12 usw.) oder danach gebaut wurden. Das iPhone X und ältere Modelle können nicht mehr aktualisiert werden. Du kannst das Update installieren, wenn du in deine Einstellungen gehst. Vorher kann es sinnvoll sein, ein Back-up zu machen.

Produziert Apple seine Produkte so, dass sie schneller kaputt gehen?

Technik Ermittlungen gegen Apple: Sind iPhones bewusst schlecht?

Die französische Staatsanwaltschaft ermittelt schon seit letztem Jahr gegen Apple. Darum geht's in der Klage...

Nachrichten, Wetter SWR2

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Most Wanted

  1. Good News Motorradfahrerin überlebt Sturz aus 45 Metern

    Ein bisschen mit dem Motorrad in den österreichischen Alpen cruisen? Das wollte sie eigentlich auch.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Protest Deshalb bleiben Tausende Arztpraxen heute zu

    Wenn du heute zum Arzt gehen wolltest, check besser, ob die Praxis wirklich offen ist. Denn viele Ärzte wollen streiken.

    LUNA SWR3

  3. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell