Optisch am auffälligsten dürften die neuen Kontaktposter sein. Dabei handelt es sich um eine Art Visitenkarte. Die kannst du selbst unter "Kontakte" gestalten und dein eigenes Profilbild oder ein Emoji festlegen. Wenn du jetzt einen Freund oder eine Freundin anrufst, bekommt er oder sie dieses Bild auf dem ganzen Bildschirm gezeigt. Außerdem wird es mit dem neuen Update einfacher, Handynummern oder Mails via AirDrop auszutauschen.
Das ist bei iOS 17 noch neu:
- In Apples Nachrichtendienst iMessage werden Sprachnachrichten jetzt verschriftlicht. So kannst du Sprachmemos beantworten, auch wenn du keine Zeit hast, sie anzuhören.
- In der Messaging-App von Apple kannst du künftig neue Sticker erstellen. Das geht zum Beispiel aus einem normalen Bild oder einem bewegten Live-Foto.
- Wenn du kein Netz hast oder deine mobilen Daten sparen willst, kannst du dir bei Apple Maps künftig Offline-Karten herunterladen.
- Neu ist auch der Standby-Modus. Wenn du dein Handy im Querformat lädst, wird das iPhone zu einem smarten Bildschirm. Dort kannst du dir unter anderem das Wetter, Fotoalben oder den Kalender anzeigen lassen.
Einen Überblick über alle neuen Features gibt es hier oder in diesem Video:
iOS 17: Auf welchen iPhones läuft es?
Das neue Betriebssystem funktioniert auf allen iPhones, die im Jahr 2018 (XS, XR, 11, 12 usw.) oder danach gebaut wurden. Das iPhone X und ältere Modelle können nicht mehr aktualisiert werden. Du kannst das Update installieren, wenn du in deine Einstellungen gehst. Vorher kann es sinnvoll sein, ein Back-up zu machen.
Produziert Apple seine Produkte so, dass sie schneller kaputt gehen?
Technik Ermittlungen gegen Apple: Sind iPhones bewusst schlecht?
Die französische Staatsanwaltschaft ermittelt schon seit letztem Jahr gegen Apple. Darum geht's in der Klage...