Yintao Yu war bis 2018 der Leiter der Technikabteilung von Bytedance, dem Mutterkonzern von TikTok. Nach seiner Kündigung ist er vor Gericht gezogen und klagt gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber. Yu behauptet:
- TikTok soll Inhalte von Instagram und Snapchat gestohlen und als eigenen Content präsentiert haben.
- Die App soll die Reichweite von Videos vergrößern, die Hass gegen Japan verbreiten und Inhalte einschränken, die Demonstrationen in Hongkong unterstützen.
- Die chinesische Regierung soll easy Zugang zu allen Firmendaten haben, sogar denen aus den USA.
- Der Mutterkonzern Bytedance soll mithilfe von Bots die Nutzungsstatistiken der App gefälscht haben - damit sie beliebter in den USA wirkt, als sie eigentlich ist.
Wieso wird gegen TikTok geklagt?
Der ehemalige Manager möchte mit seiner Klage erreichen, dass Bytedance das alles unterlässt. Außerdem fordert er Schadensersatz, den er zum Teil Menschenrechtsgruppen spenden will, die sich für Personen mit asiatischer Herkunft in den USA einsetzen.
Das sagt TikTok zu den Vorwürfen
Noch im März hat der TikTok-Chef bei einer Anhörung in den USA versichert, dass die chinesische Regierung keinen Zugang zu den gespeicherten Daten der App hat. Die Nachrichtenagentur AFP hat nach einer Anfrage keine Antwort von Bytedance oder TikTok erhalten.
Das geht aktuell auf TikTok ab:
OnlyFans Aktivismus oder Bock auf Cash? Militante Veganerin macht jetzt Sex-Content
Nach kontroversen TikTok-Videos, Rapbattles, DSDS-Casting und und und... gibt es jetzt einen OnlyFans-Account.
Diskriminierung Video geht viral: Das ist einer 19-jährigen Deutschen bei Einreise nach Israel passiert
Cinin aus Berlin hat auf TikTok öffentlich gemacht, wie sie in Israel behandelt wurde. Sie wurde bedroht und beschimpft.