Newszone

Koblenz

Leute mit Stichwaffe verletzt: Was war in Koblenz los?

Stand
AUTOR/IN
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco

Nach einem Angriff hat die Polizei im Koblenzer Stadtteil Karthause eine Großfahndung gestartet. Das ist bekannt:

Drei Leute sind laut Polizei am Freitagabend bei der Attacke verletzt worden, allerdings nicht schwer. Die Betroffenen seien in Krankenhäuser gebracht worden. Teilweise konnten sie am Samstag das Krankenhaus wieder verlassen.

Großfahndung nach Stichwaffenangriff in Koblenz abgebrochen

Nach dem Angriff sei nach einem Täter gesucht worden, das habe man dann aber beendet, so ein Polizeisprecher. Warum ist unklar. Auch ob es sich um einen Messerangriff handelt, ist nicht bekannt. Die Polizei spricht von einer Stichwaffe.

Was genau hinter dem Angriff steckt, ist noch nicht klar. Die Polizei sagt, sie habe noch nicht mit allen Zeugen gesprochen.

Mehr News aus der Region Koblenz und Rheinland-Pfalz:

RLP In diesen Städten in Rheinland-Pfalz soll es Cannabis-Clubs geben

Ab dem 1. Juli können Anträge gestellt werden. Ab wann und wo es die Clubs dann wirklich gibt, erfährst du hier

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted