Dieses von der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Sputnik über AP zur Verfügung gestellte Foto zeigt Wladimir Putin, Präsident von Russland. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Pool Sputnik Kremlin/AP | Alexei Danichev)

Russland-Ukraine-Krieg

Putin sieht Russland als Opfer

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: DASDING)
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Wladimir Putin hat erneut seine Sicht zum Krieg gegen die Ukraine erklärt. Neu war: Er hat das Wort "Krieg" benutzt.

In Russland wird heute der Sieg über Nazi-Deutschland und das Ende des 2. Weltkriegs gefeiert. Es ist einer der wichtigsten Feiertage in dem Land. In Moskau hat der Präsident Wladimir Putin bei einer großen Militärparade eine Rede gehalten.

Putin spricht von Krieg gegen Russland

Dabei hat er Russland als angebliches Opfer im Krieg gegen die Ukraine dargestellt. Er warf dem Westen - also unter anderem Deutschland und den USA - vor, dass sie einen Krieg angezettelt hätten, um Russland zu zerstören. Die Angriffe auf die Ukraine rechtfertigte Putin damit, dass er den Donbass "beschützen" und den "Terrorismus zurückschlagen" wolle.

Gegen unser Vaterland wird ein echter Krieg geführt.

Das sagt Kanzler Scholz dazu

Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Parade in Russland als "Machtgehabe" kritisiert. Bei einem Termin in Straßburg sagte er, dass die Ukraine so lange unterstützt wird, wie es nötig ist.

Russland-Ukraine-Krieg: Das musst du wissen

Russland hat am 24. Februar 2022 die Ukraine angegriffen. Seitdem gibt es dort einen Krieg. Putin hat immer wieder gesagt, dass Russland vom Westen bedroht wird und deshalb gekämpft werden müsse. Durch die Angriffe sind schon Tausende Menschen gestorben. Bisher gibt es noch keine Anzeichen dafür, wie der Krieg beendet werden könnte.

Russland-Ukraine-Krieg Wie kann der Krieg aufhören?

Vor einem Jahr hat Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Fachleute verraten, wie er enden kann.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Fußball Wilde Kombination: Deswegen tanzt Noah Beck mit Kevin Großkreutz

    Noah hat auf TikTok ein Tanzvideo mit dem Ex-Spieler von Borussia Dortmund hochgeladen. Der Hintergrund ist ein Turnier.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Social Media Nach Vorwürfen gegen Rammstein: Shelby spricht mit Polizei!

    Wurde eine Frau unter Drogen gesetzt? Sie teilt Bilder von sich mit blauen Flecken. Inzwischen hat Rammstein reagiert.

    DASDING DASDING

  3. Stars Kylie Jenner und Timothée Chalamet zusammen gesehen!

    Schon seit April gibt es Gerüchte, dass die beiden daten sollen. Jetzt gibts gemeinsame Bilder.