In einem Vintage-Laden in Mannheim hängen zahlreiche Hemden und Oberteile an einer Stange. Im Hintergrund sind Koffer zu sehen.  (Foto: SWR DASDING)

Good News

Warum du mehr Second Hand kaufen solltest

Stand
AUTOR/IN
Basti Schmitt
Bastian Schmitt  (Foto: SWR DASDING)

Gebrauchte Klamotten werden in Deutschland immer beliebter - besonders bei jungen Menschen.

Jede zweite Person aus der Gen Z hat schon mal Second Hand geshoppt. Die Beratungsgesellschaft PWC hat sich das Thema genauer angeschaut. Dass gebrauchte Klamotten immer beliebter werden, ist vor allem gut für die Umwelt. Besonders dafür spricht:

  • Wegen geringerer Nachfrage wird weniger neue Kleidung produziert und deswegen auch insgesamt weniger weggeworfen. 
  • Weil Second-Hand-Kleidung unverpackt kommt und nicht online verschickt werden muss, muss auch keine neue Verpackung hergestellt werden. Dadurch entsteht weniger Müll.

Ein Ende ist nicht in Sicht. PWC sagt, 2025 könnten Menschen in Deutschland insgesamt bis zu sechs Milliarden Euro für gebrauchte Klamotten ausgeben. Zum Vergleich: Letztes Jahr waren es noch circa 3,5 Milliarden Euro.

Das will die EU gegen Fast Fashion machen:

Good News Geplantes EU-Gesetz: Schreddern von neuen Klamotten verboten

Das Vernichten von fabrikneuen Klamotten und Schuhen soll bald verboten sein. Darauf haben sich die EU-Länder geeinigt.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz